Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.

Neuwied. Die Herausforderungen für den stationären Einzelhandel und die Gastronomie sind groß. Nach der Corona-Pandemie geht es für die Werbegemeinschaften und Marketingverantwortlichen der Städte und Kommunen darum, sich neu aufzustellen, Herausforderungen zu begegnen und Chancen zu nutzen.

Das seit mehreren Jahren erfolgreiche Projekt "Heimat shoppen" ist eine solche Chance!”, so Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Kreise Altenkirchen und Neuwied, und Richard Hover, IHK-Regionalgeschäftsführer für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis. "Wir laden zu einem gemeinsamen Austausch ein. Ziel des Treffens ist es, den Netzwerkgedanken zu stärken und mehr partnerschaftliche Zusammenarbeit der regionalen Akteure zu unterstützen."

Der gemeinsame Austausch findet am Dienstag, dem 7. März 2023, von 18 bis 20.30 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Seminarbereich, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur statt.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

18 Uhr kleiner Imbiss vorab
18.30 Uhr Begrüßung durch Kristina Kutting und Richard Hover
18.35 Uhr kurze Vorstellungsrunde der teilnehmenden Werbegemeinschaften
19 Uhr Vorstellung der Heimat-shoppen-Aktionstage 2023 durch IHK-Handelsreferent Sven Klein sowie Vorstellung von Best-practice-Beispielen durch zwei Werbegemeinschaften
19.30 Uhr Vorstellung der "Heimat-shoppen" SmartCityCARD durch Dieter Deninger von der trolleymaker GmbH
20 Uhr Informationen/Austausch zu geplanten IHK-Aktivitäten und Events der einzelnen Werbegemeinschaften
20.30 Uhr Get-together. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


"Tanz mit dem Vulkan" mit Christoph Brüske in Waldbreitbach

Endlich ist er wieder mal im "Hotel Zur Post" in Waldbreitbach: "Unser Christoph Brüske!". Denn unvergessen ...

Welcher Wintervogel fliegt denn da?

Unscheinbar und doch ein wahres Schmuckstück: das Naturschutzgebiet Engerser Feld unweit der Neuwieder ...

IT-Azubis lernen gemeinsam - Kooperation mit VG Bad Ems-Nassau

In der Ausbildung des IT-Nachwuchses kooperiert die Stadt Neuwied kreisübergreifend mit der Verbandsgemeinde ...

Kinderkino in Neuwied: "Der kleine Nick erzählt vom Glück"

Es ist wieder Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Dieses Mal steht ...

Zeugen gesucht! Versuchter Einbruch ins DRK-Vereinshaus in Vettelschoß

Am Donnerstagabend (23. Februar) haben zwei bislang unbekannte Männer versucht, gegen 18.45 Uhr ins Vereinshaus ...

Bad Hönningen: 86-Jährigem wird Geldbörse von Rollator gestohlen

Mittwochmorgen (22. Februar) legte ein 86-jähriger Herr gegen 9.50 Uhr im Bereich der Bischof-Stradmann-Straße ...

Werbung