Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

"get together @ niederbieber" - 30 Jugendliche feiern Pasta-Pesto-Party

Zur gemeinsamen Pasta-Pesto-Party trafen sich im Rahmen der vierten Jugendaktion unter dem Motto "get together @ niederbieber" 30 kontaktfreudige junge Menschen. Das Rezept zu dieser Party bestand aus den Zutaten Offenheit, Niedrigschwelligkeit und einer guten Jugendarbeit vor Ort. Gefeiert und gekocht wurde im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber.

Mit zweierlei Pesto ließen die Jugendlichen sich ihre Pasta schmecken. (Foto: Christina Siegel)

Neuwied. Das Ergebnis schmeckte: Unter dem Leitungsteam der Jugendaktionen vor Ort, Christina Siegel und Lisa Straub, wurden mit Unterstützung vom Pfadfinderstamm Philipp Melanchthon, dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber Tortellini mit Käsefüllung und leckeres Pesto selbst gemacht. Die Jugendlichen kamen während der Zubereitung in geselligen Austausch, lernten neue Gleichaltrige kennen und erprobten so ganz nebenbei, wie man gute Pasta zubereitet. Untermalt wurde die entspannte Atmosphäre mit passender italienischen Musik, bei der sich alle gemeinsam die köstliche Pasta abschließend schmecken ließen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit September 2022 besteht das Kooperationsprojekt von Kirchengemeinde und städtischem KiJub und bietet etwa jeden zweiten Monat freitagabends ab 19 Uhr eine besondere Aktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an - und das immer kostenlos und ohne vorherige Anmeldung. Da die bisherigen Jugendaktionen Filmabend, Escape Game, Weihnachts-Special und Pesto-Pasta-Party von so vielen Jugendlichen gerne besucht wurden, sind bereits weitere mit bewährtem Rezept geplant. Am Freitag, 24. März, findet ab 19 Uhr eine spannende Nachtwanderung statt. Infos gibt’s im KiJub Neuwied bei Esther Bitterling per Mail an e.bitterling@stadt-neuwied.de oder unter Tel. 02631/802 178. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

Glasfaserplus sorgt für Glasfaserausbau in Linz

2023 steht in Linz ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die "GlasfaserPlus" ...

KSC-Team Puderbach krönt sich zum Landesmeister der Damen

Kürzlich fand die Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz/Hessen im Karate statt, bei der sich das KSC-Team ...

Eine musikalische Reise durch drei Epochen in Neuwied

Am Freitag, 3. März, konzertiert ein Künstlerduo mit den Instrumenten Flöte und Klavier im Gemeindehaus ...

Zwei Betrugsfälle in Sankt Katharinen: Schockanruf und Enkeltrick

Im Laufe des Mittwochs (22. Februar) wurden der PI Linz zwei Betrugsversuche in Sankt Katharinen angezeigt, ...

Rückblick auf eine wunderbare Session: "Katerfrühstück" im Bendorfer Rathaus

Auch in Bendorf wurde die Fünfte Jahreszeit am Aschermittwoch begraben - traditionell mit einem gemeinsamen ...

Werbung