Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

"get together @ niederbieber" - 30 Jugendliche feiern Pasta-Pesto-Party

Zur gemeinsamen Pasta-Pesto-Party trafen sich im Rahmen der vierten Jugendaktion unter dem Motto "get together @ niederbieber" 30 kontaktfreudige junge Menschen. Das Rezept zu dieser Party bestand aus den Zutaten Offenheit, Niedrigschwelligkeit und einer guten Jugendarbeit vor Ort. Gefeiert und gekocht wurde im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber.

Mit zweierlei Pesto ließen die Jugendlichen sich ihre Pasta schmecken. (Foto: Christina Siegel)

Neuwied. Das Ergebnis schmeckte: Unter dem Leitungsteam der Jugendaktionen vor Ort, Christina Siegel und Lisa Straub, wurden mit Unterstützung vom Pfadfinderstamm Philipp Melanchthon, dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber Tortellini mit Käsefüllung und leckeres Pesto selbst gemacht. Die Jugendlichen kamen während der Zubereitung in geselligen Austausch, lernten neue Gleichaltrige kennen und erprobten so ganz nebenbei, wie man gute Pasta zubereitet. Untermalt wurde die entspannte Atmosphäre mit passender italienischen Musik, bei der sich alle gemeinsam die köstliche Pasta abschließend schmecken ließen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Seit September 2022 besteht das Kooperationsprojekt von Kirchengemeinde und städtischem KiJub und bietet etwa jeden zweiten Monat freitagabends ab 19 Uhr eine besondere Aktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an - und das immer kostenlos und ohne vorherige Anmeldung. Da die bisherigen Jugendaktionen Filmabend, Escape Game, Weihnachts-Special und Pesto-Pasta-Party von so vielen Jugendlichen gerne besucht wurden, sind bereits weitere mit bewährtem Rezept geplant. Am Freitag, 24. März, findet ab 19 Uhr eine spannende Nachtwanderung statt. Infos gibt’s im KiJub Neuwied bei Esther Bitterling per Mail an e.bitterling@stadt-neuwied.de oder unter Tel. 02631/802 178. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

Bad Marienberg. Bei den Fragebögen, die der "Steig Alm" in Bad Marienberg zum Sieg verhalfen, konnten Gäste und Besucher ...

Glasfaserplus sorgt für Glasfaserausbau in Linz

Linz. "GlasfaserPlus" ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, ...

KSC-Team Puderbach krönt sich zum Landesmeister der Damen

Puderbach. Die Kämpferinnen Samira Mujezinovic und Mariel Weiler haben das KSC-Team dabei besonders erfolgreich vertreten ...

Eine musikalische Reise durch drei Epochen in Neuwied

Neuwied. Nach der Flötensonate h-Moll von Johann Sebastian Bach schließen sich Werke von Franz Schubert an. Den Abschluss ...

Zwei Betrugsfälle in Sankt Katharinen: Schockanruf und Enkeltrick

Sankt Katharinen. Mit weinerlicher Stimme schilderte die erste Anruferin, eine Polizistin bei einem Unfall tödlich verletzt ...

Rückblick auf eine wunderbare Session: "Katerfrühstück" im Bendorfer Rathaus

Bendorf. Gemeinsam habe man trotz der landesweiten Diskussionen um Kosten und Sicherheitskonzepte einen guten Weg gefunden, ...

Werbung