Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Jetzt anmelden! Die 2. Neuwieder AusbildungsmessePlus kommt in doppelter Größe

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - wollen aber auch gut vorbereitet sein: Nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildungsmesse auf dem Neuwieder Luisenplatz im Vorjahr laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage am Freitag, 26. Mai, deshalb nun auf Hochtouren.

Die "Neuwieder Fachkräfteallianz" richtet am 26. Mai die "2. Neuwieder AusbildungsmessePlus - Beruf + Karriere + Weiterbildung" auf dem Luisenplatz aus. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Nadine Schöneberg)

Kreis Neuwied. Die "Fachkräfteallianz" kam bei ihrem jüngsten Arbeitstreffen überein, dass 2023 rund 80 Aussteller zugelassen werden sollen. Das ist im Vergleich zur Premiere eine Verdoppelung. "Wir hatten so viele positive Rückmeldungen und so großen Zuspruch, dass wir sicher sind, dass diese Plätze zügig vergeben sind", sagen Kristina Kutting (IHK) und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen (WFG) übereinstimmend. Denn beiden ist auch klar, dass die Problematik des (Fach-)Kräftemangels in den vergangenen Monaten nicht kleiner, sondern vielmehr das beherrschende Thema in der heimischen Wirtschaft geworden ist.

"Die jüngsten Krisen haben unsere Unternehmen zum größten Teil wirklich gut verkraftet, aber bei jedem Firmenbesuch höre ich, dass Mitarbeiter händeringend gesucht werden", bestätigt auch Landrat Achim Hallerbach und ruft zur Teilnahme auf.

Firmen präsentieren sich
Die 2. Neuwieder Ausbildungsmesse ist dabei für die teilnehmenden Firmen wieder eine optimale Bühne, um sich möglichst vielen Interessenten präsentieren zu können. "Im vergangenen Jahr standen die jungen Menschen praktisch Schlange. Der Luisenplatz in der Innenstadt ist für eine solche Messe einfach genau der richtige Ort", freut sich auch Oberbürgermeister Jan Einig, der darauf hinweist, dass die heimischen Schulen wieder gezielt angeschrieben werden, um eine ähnlich gute Resonanz zu bekommen. Zusätzlich verlängern die Veranstalter die Öffnungszeit bis 16 Uhr, damit auch junge Menschen noch nach der Schule vorbeikommen und sich informieren können.



Jetzt anmelden!
Die "2. Neuwieder AusbildungsmessePlus - Beruf + Karriere + Weiterbildung" findet am 26. Mai 2023 von 9 bis 16 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied statt. Interessierte Unternehmen aus dem Kreis Neuwied können sich bis zum 13. März auf der Homepage der IHK für einen Stand anmelden.

Veranstalter der Ausbildungsmesse ist die 2019 gegründete "Neuwieder Fachkräfteallianz". Ihr gehören die Agentur für Arbeit Neuwied, die Handwerkskammer (Hwk) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, das Jobcenter Landkreis Neuwied, die Neuwieder Kreisverwaltung, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, die Neuwieder Stadtverwaltung, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Neuwied und das WirtschaftsForum (WiFo) Neuwied an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Rückblick auf eine wunderbare Session: "Katerfrühstück" im Bendorfer Rathaus

Auch in Bendorf wurde die Fünfte Jahreszeit am Aschermittwoch begraben - traditionell mit einem gemeinsamen ...

Zwei Betrugsfälle in Sankt Katharinen: Schockanruf und Enkeltrick

Im Laufe des Mittwochs (22. Februar) wurden der PI Linz zwei Betrugsversuche in Sankt Katharinen angezeigt, ...

Eine musikalische Reise durch drei Epochen in Neuwied

Am Freitag, 3. März, konzertiert ein Künstlerduo mit den Instrumenten Flöte und Klavier im Gemeindehaus ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

Roentgen-Museum lädt zu Liederabend im Festsaal ein

Heidi Klusmeier, Sopran und András Orbán, Klavier musizieren Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák ...

Rockfreunde Rengsdorf: Pubquiz und Maiausschank auf Waldfestplatz

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank am 1. Mai der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz ...

Werbung