Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Roentgen-Museum lädt zu Liederabend im Festsaal ein

Heidi Klusmeier, Sopran und András Orbán, Klavier musizieren Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 12. März 2023 um 17 Uhr im Roentgen-Museum statt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zigeunerlieder von Johannes Brahms 1833 bis 1897 und Liebeslieder von Antonín Dvořák 1841 bis 1904 wurden auf Texte von Hugo Conrat und Adolf Heyduk komponiert, deren "Zigeuner"-Bild das jahrhundertelang herrschende romantische Klischee einer vermeintlich naturverbundenen, freiheitsliebenden Lebensweise mit Musik, Tanz, feuriger Liebe, unbändiger Lebensfreude, aber auch tiefer Melancholie bedient.

Beide, Brahms wie Dvořák, bedienen sich markanter Rhythmen, um dieses Wechselbad der Gefühle zu verarbeiten. Diese Kompositionen erfreuen sich bis heute immer noch großer Beliebtheit.

Mit einem weiteren besonderen musikalischen Leckerbissen wird András Orbán uns durch sein Spiel der "Rhapsody in g-Moll op. 72 No. 2" von Johannes Brahms erfreuen. Felix Mendelssohn-Bartholdy’s "Neue Liebe" und das Andere Maienlied" runden das Programm ab. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 12. März 2023 um 17 Uhr statt.



Kostenbeitrag Euro 14, ermäßigt Euro 12 Euro. Karten für den Liederabend können im Museum vorbestellt werden, Telefon 02631/803379. Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

Jetzt anmelden! Die 2. Neuwieder AusbildungsmessePlus kommt in doppelter Größe

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - wollen aber auch gut vorbereitet sein: Nach dem großen ...

Rückblick auf eine wunderbare Session: "Katerfrühstück" im Bendorfer Rathaus

Auch in Bendorf wurde die Fünfte Jahreszeit am Aschermittwoch begraben - traditionell mit einem gemeinsamen ...

Rockfreunde Rengsdorf: Pubquiz und Maiausschank auf Waldfestplatz

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank am 1. Mai der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz ...

Wolfsexperte zu Gast in Monrepos Neuwied

Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Sportschützen Burg Altenwied erfolgreich

Da wollte die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in der Rheinlandliga bei ...

Werbung