Werbung

Politik | Neuwied | Anzeige


Nachricht vom 22.02.2023    

Bund fördert Kinder und Jugendliche in Neuwied

Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für die Stadt Neuwied stärken Teilhabe und Gestaltungsspielräume von Kindern und Jugendlichen, erklärt die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser in einer Pressmitteilung.

Symbolfoto

Neuwied. Die Stadt Neuwied wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" in Höhe von 150.000 Euro im Jahr 2023 erhalten. Die Mittel stehen für Angebote für Kinder und Jugendliche im Rahmen eines lokalen Zukunftsplans zur Verfügung.

Darauf macht die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) aufmerksam: "Gerade in der Pandemie mussten vor allem Kinder und Jugendliche viel zu oft und stark zurückstecken. Deshalb ist es richtig, dass das Programm jetzt die Interessen von Kindern und Jugendlichen ins Zentrum stellt. Gefördert werden nämlich Projekte, die gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen lokale Zukunftspläne entwerfen und umsetzen. So können Kinder und Jugendliche selbst erarbeiten, welche Angebote sie vor Ort in ihren Kommunen benötigen. Das stärkt außerdem die Demokratie, indem es Kindern und Jugendliche Teilhabe ermöglicht und Gestaltungsspielräume eröffnet." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied erfolgreich

Da wollte die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in der Rheinlandliga bei ...

Wolfsexperte zu Gast in Monrepos Neuwied

Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Rockfreunde Rengsdorf: Pubquiz und Maiausschank auf Waldfestplatz

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank am 1. Mai der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz ...

Derbysieg im Pokal für die Damen aus Neustadt

Am Samstag, dem 18. Februar empfingen die Neustädter Damen das Oberligateam des BBC Linz. Voll besetzt ...

Gundlach Stiftungsfonds - Finanzielle Investition, geografische Expansion

Nach einem aktiven und erfolgreichen 2022 stellt der Vorstand des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion ...

IHK und WFG laden zum regionalen Wirtschaftsgespräch im Landkreis Neuwied ein

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Werbung