Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Gundlach Stiftungsfonds - Finanzielle Investition, geografische Expansion

Nach einem aktiven und erfolgreichen 2022 stellt der Vorstand des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion nun die Weichen für Hilfsprojekte und Gemeinschaftsevents für jedermann in diesem Jahr.

Foto: Privat

Puderbach. Viel hat man sich vorgenommen, etliches bereits vorbereitet und auch schon in nachhaltige Unterstützungen investiert. Zudem werden viele Einzelförderungen von Kindern auch in diesem Jahr fortgesetzt und bei Bedarf kommen neue hinzu. Dies jeweils in dichter Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Bildungsstätten und langjährigen Partnern der Jugendhilfe.

Traditionell bietet die Institution übers Jahr verteilt jeweils zwei Theaterstücke für Kinder und sorgen so stets für strahlende Augen und lachende Gesichter bei Groß und Klein. So auch in diesem Jahr, denn die "Freie Bühne" Neuwied wird am 22. April in Dernbach ihr neues Stück auf die Bühne bringen. Einen Tag später spielt das Ensemble dann im Auftrag des Stiftungfonds auch in Rengsdorf, denn die Verbandsgemeinde gehört wie Puderbach und Dierdorf zur Raiffeisenregion. "Seit der Restrukturierung der Institution haben wir ja nicht nur die eigene Verbandsgemeinde im Fokus, sondern unsere Hilfsformen geografisch ausgeweitet", erklärt Jürgen Eisenhuth (Leiter der Jugendpflege Puderbach), der mit seinen Rengsdorfer Kollegen die Kooperation in der "Nachbarschaft" organisiert hat.

"So tragen auch wir mit unseren Angeboten dazu bei, die entsprechenden Gemeinden der Raiffeisenregion weiter zu vernetzen und dies soll auch noch weitergehen", so Eisenhuth weiter. Für seine Jugendarbeit hat der Stiftungsfonds kürzlich kräftig investiert und das "Spielmobil" in Form eines Anhängers angeschafft, der nun - prall gefüllt mit Spielgeräten - in den Ortsgemeinden eingesetzt werden kann. "Spiel, Spaß, Spannung - auf dem Weg zu dir" ist das Motto, unter dem die Jugendpflege künftig vor Ort bei Kindergärten und Schulen sowie bei Events von Jugendtreffs und nicht kommerziellen Hilfseinrichtungen ihr umfangreiches Equipment zur Verfügung stellen kann. Die Organisation soll über die jeweiligen Ortsgemeinden mit der Jugendpflege ablaufen.



Am 8. Juli wird der Sommerausflug stattfinden und ein weiteres Mal ist der Freizeitpark "Lochmühle" das Ziel. Weiterhin plant die Organisation fürs Ferienende am 23. September ein weiteres Event, das derzeit noch in der Feinplanung ist. Abgerundet wird dann mit dem zweiten Theaterstück in Dernbach am 4. November mit dem "Hohenloher Figurentheater", bevor man das Jahr ganz traditionell und weihnachtlich am 9. Dezember mit der "Familienweihnacht" auf dem Raubacher Festplatz ausklingen lassen wird.

Viel Tradition, viele Hilfsprojekte. Aber auch Innovation und Investition in die Zukunft und für die Kinder. So startet der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion motiviert in das noch junge Jahr und wird über die jeweiligen Details entsprechend berichten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Derbysieg im Pokal für die Damen aus Neustadt

Am Samstag, dem 18. Februar empfingen die Neustädter Damen das Oberligateam des BBC Linz. Voll besetzt ...

Bund fördert Kinder und Jugendliche in Neuwied

Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für die Stadt Neuwied stärken Teilhabe und Gestaltungsspielräume ...

Sportschützen Burg Altenwied erfolgreich

Da wollte die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in der Rheinlandliga bei ...

IHK und WFG laden zum regionalen Wirtschaftsgespräch im Landkreis Neuwied ein

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Neuwieder Bürgerliste lud ein zum Thema Verkehrsentwicklungsplan

Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Neuwied stand im Mittelpunkt der offenen Fraktionssitzung ...

Sommer, Sonne, Abenteuer: Ab in den Süden mit dem "KiJub" Neuwied

Ein abwechslungsreiches Programm wartet im Sommer auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren bei der ...

Werbung