Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Sommer, Sonne, Abenteuer: Ab in den Süden mit dem "KiJub" Neuwied

Ein abwechslungsreiches Programm wartet im Sommer auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren bei der Jugendaktivfreizeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Einmal mehr führt die Tour vom 31. Juli bis zum 13. August in den sonnigen Süden Frankreichs von den Cevennen bis zum Mittelmeer.

Die Kanutour durch die Tarnschlucht war eines der Highlights bei der KiJub-Sommerfreizeit im vergangenen Jahr. Darauf können sich die Jugendlichen auch dieses Mal wieder freuen. (Foto: Stadt Neuwied/Marius Grzembke)

Neuwied. Die Reise spricht vor allem junge Menschen an, die gern aktiv sind und Spaß an einem Gruppenerlebnis haben. So werden die Jugendlichen beim Canyoning eine wasserreiche Flussschlucht durchqueren und die Landschaft des Cevennen-Naturparks mit dem Mountainbike und per Wanderung erkunden. Ein weiteres Highlight wird die Kanutour in der beeindruckenden Tarnschlucht sein. Ruhetage, Baden im Fluss und an einem Wasserfall sorgen zwischendurch für Erholung unter der südlichen Sonne.

Die letzten Tage der Freizeit führen dann noch zum Baden ans Mittelmeer und Besuch der Hafenstadt Sète. Die Reise wird von einem erfahrenen Betreuerteam begleitet, bei den sportlichen Aktivitäten sind einheimische Guides dabei.



Die Kosten für die Freizeit betragen 495 Euro. Für Geringverdiener gibt es über die Richtlinien der kommunalen Jugendförderung Möglichkeiten der Einzelbezuschussung des Teilnehmerpreises. Weitere Informationen und Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33, telefonisch unter 02631 802 170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bürgerliste lud ein zum Thema Verkehrsentwicklungsplan

Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Neuwied stand im Mittelpunkt der offenen Fraktionssitzung ...

IHK und WFG laden zum regionalen Wirtschaftsgespräch im Landkreis Neuwied ein

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Gundlach Stiftungsfonds - Finanzielle Investition, geografische Expansion

Nach einem aktiven und erfolgreichen 2022 stellt der Vorstand des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion ...

Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen im Fockenbachtal

Rund um das Fockenbachtal bestehen aktuell einige Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen. Der ...

Die 101 verrückten Sekunden des EHC

Klare Fronten herrschten in den Prey-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West nach zwei Spielen. Seit ...

Ehrenamtliche Richter gesucht: Stadt Neuwied nimmt Bewerbungen für Schöffenwahl entgegen

Die Stadt Neuwied sucht für die kommende Amtsperiode (2024 bis 2028) wieder neue Schöffen und Jugendschöffen. ...

Werbung