Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Polizei bittet zur Kasse: teure Abkürzung über einen Feldweg in Waldbreitbach

Gleich vier Autofahrer wurden am 21. Februar im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Waldbreitbach zur Kasse gebeten. Sie wollten aufgrund einer Straßensperre die Abkürzung über einen Feldweg nehmen, was allerdings verboten ist. Daher wurden sie von der Polizei zur Kasse gebeten.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Am Dienstagmittag (21. Februar) kontrollierten Polizeibeamte das Durchfahrverbot über den Feldweg zwischen den Waldbreitbacher Ortsteilen Glockscheid und Wüscheid. Hierbei ahndeten die Beamten vier Verstöße. Jeder Verstoß sieht ein Bußgeld in Höhe von 50 Euro vor. Der Feldweg zwischen der jeweiligen Verlängerung der Straßen "Im Zinsgarten" und "Dellenwiese" wurde auf Grund der baustellenbedingten Sperrung der Kreisstraße 90 teilweise als Abkürzung benutzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Person in Neuwieder Supermarkt leblos zusammengebrochen - Identität geklärt

Es war ein schrecklicher Morgen für die Mitarbeiter und Kunden des Lidl-Markts in Neuwied, als Mittwoch ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

Lesermeinung: "Auch Männer können Opfer von Gewalt und Mobbing sein!"

Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied hat kürzlich mit dem Lokalen Aktionsbündnis "NEIN! zur Gewalt ...

Prinzenempfang in Waldbreitbach am Veilchendienstag

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte der Tradition folgend wieder alle Prinzenpaare zum Empfang ...

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in ...

Gute Laune war in Großmaischeid beim Veilchendienstagszug angesagt

Die Großmaischeider Narren waren am Veilchendienstag im Glück. Die Sonne lachte bei frühlingshaften Temperaturen ...

Werbung