Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

"Blutspenden - Wenn nicht jetzt, wann dann?" - die Termine für den Kreis Neuwied

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden für kranke sowie verletzte Menschen äußerst wichtig ist. Denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Wo man im März im Kreis Neuwied zum Lebensretter werden kann, lesen Sie hier.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Neuwied. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden. Daher der Appell vom DRK-Blutspendedienst: Bitte regelmäßig Blut spenden! Denn nur ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden erlaubt es in Krisensituationen sofort helfen zu können.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Aktion: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilogramm
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Kreis Neuwied:
Montag, 6. März, Neuwied-Irlich Gemeindehaus der Mennoniten Ubierstraße 34, 16 bis 19 Uhr
Mittwoch, 15. März, Linz Berufsbildende Schulen Am Gestade 9, 15.30 bis 19.30 Uhr
Freitag, 17. März, Neuwied Blutspendemobil Luisenplatz, 11 bis 16 Uhr
Samstag, 18. März, Neuwied Blutspendemobil Luisenplatz, 11 bis 16 Uhr
Donnerstag, 23. März, Dierdorf ev. Gemeindehaus Pfarrstraße, 17 bis 20.30 Uhr
Freitag, 24. März, Neuwied-Torney Bürgerhaus Westpreußenstraße, 16 bis 19.30 Uhr
Montag, 27. März, Vettelschoß Forum "Am blauen See" Zum Forum 1, 17 bis 20.30 Uhr
Dienstag, 28. März, Roßbach (Wied) Wiedhalle Auf dem Posten, 16 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 30. März, Bad Hönningen DRK-Heim Sprudelstr. 41, 16 bis 19.30 Uhr



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West.

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen finden Sie hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Engers: Feuerwehr kann den Brand schnell eindämmen

Neuwied-Engers. Die Feuerwehren waren mit rund 45 Kräften vor Ort, die den Brand rechtzeitig eindämmen konnten. Die Feuerwehreinsatzzentrale ...

Feueralarm in Linzer Seniorenheim: Bewohner vergisst Suppe auf dem Herd

Linz am Rhein. An dem Gebäude entstand kein Schaden, der Bewohner wurde vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus ...

Kontrollaktion der Stadt Neuwied am Schwerdonnerstag erfolgreich beendet

Neuwied. Die Kontrollen dienen vor allem der Prävention, gleichzeitig werden aber auch Wirte und Gewerbetreibende zu dem ...

"Ein Licht für Tiere" zum 38. Jahrestag des Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Leider erleben die Tierschützer immer wieder, wie gleichgültig, kalt und herzlos mit Tieren umgegangen wird. ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Dierdorf. Sahne-Matjes mit Salat und Kartoffeln sind das ideale Gericht zum Beginn der Fastenzeit, denn es ist lecker und ...

Zeche geprellt: Nach dem Rosenmontagszug in Unkel Bier bestellt und nicht bezahlt

Unkel. Laut Polizeibericht haben die drei Personen in einer Gaststätte in Unkel mehrere Biere bestellt. Nachdem sie zwei ...

Werbung