Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

"Ein Licht für Tiere" zum 38. Jahrestag des Tierschutz Siebengebirge

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr wird er 38 Jahre alt. Das erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in fast vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.

(Symbolbild: pixabay)

Bad Honnef. Leider erleben die Tierschützer immer wieder, wie gleichgültig, kalt und herzlos mit Tieren umgegangen wird. "Aufklärungsarbeit ist eine der wichtigen Säulen im Ehrenamt", so Ozan Stoll, erster Vorsitzender des Vereins. "Wir sehen es als unsere Aufgabe, immer wieder auf Tier-Schicksale, tierquälerische Haltung, aber auch auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen", so Stoll weiter.

"Ein Licht für Tiere" wurde für all die Geschöpfe ins Leben gerufen, die wegen uns Menschen Angst, Schmerzen und Qualen erleiden müssen. Der Verein bittet darum, am Abend des 28. Februars ein Windlicht oder eine Kerze vor die Haustür oder ins Fenster zu stellen, um so ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit, Gewalt und Ausbeutung von Tieren zu setzen.



Weitere Vereins-Informationen gibt es auf der Homepage und auf Facebook. Neuerdings ist der Verein auch auf Instagram (@tierschutz7gebirge) vertreten. Dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was beim Tierschutz Siebengebirge aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen und wo Hilfe dringend nötig ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


"Blutspenden - Wenn nicht jetzt, wann dann?" - die Termine für den Kreis Neuwied

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Wohnungsbrand in Engers: Feuerwehr kann den Brand schnell eindämmen

Die Feuerwehren Engers, Heimbach-Weis und der Löschzug Neuwied Innenstadt wurden am Dienstag (21. Februar) ...

Feueralarm in Linzer Seniorenheim: Bewohner vergisst Suppe auf dem Herd

Am Montagabend (20. Februar) gegen 22 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Altenheim "Am Konvikt" in Linz ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Zeche geprellt: Nach dem Rosenmontagszug in Unkel Bier bestellt und nicht bezahlt

Dieses Verhalten war nicht im Sinne des Karnevals: Wie die Polizei Linz berichtet, sind nach dem Karnevalsumzug ...

Spaziergängerin in Rheinbreitbach von Hund gebissen

In Rheinbreitbach ist eine Spaziergängerin von einem Hund gebissen worden. Das Tier war über ein offenstehendes ...

Werbung