Werbung

Nachricht vom 20.02.2023    

Neuwieder Rosenmontagszug begeistert mit Pomp, Musik und Süßigkeiten

Großer Pomp und viele Süßigkeiten, fröhliche Musik, fantastische Kostümen und aufwendig hergestellte Prunkwagen: Das waren die Zutaten des Neuwieder Rosenmontagszuges, der sich mit viel Alaaf vorbei an begeisterten Narren als Zuschauern durch die Deichstadt schlängelte.

Impressionen vom Neuwieder Rosenmontagszug. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Mit dem "Schilderjungen" Lothar Spohr aus Irlich gab es an der Spitze des diesjährigen Rosenmontagszuges bei schönstem Wetter nicht nur zweifellos einen der ältesten aktiven Romo-Teilnehmer (84 Jahre), sondern auch einen Karnevalisten zu bewundern, der tatsächlich an einem Rosenmontag geboren ist. Mit seinem selbstgemalten Schild "De Zuch kütt" wies Clown Lothar wiederum nach zweijähriger Corona-Pause auf das Kommen des beliebten Narrenzuges in der Deichstadt hin, dem nach ihm 42 weitere bunt ausstaffierte und fröhlich dreinblickende Personengruppen, prächtig-fantasievolle Wagen, fidele Kinder- und Funkengruppen, temperamentvolle Garden und kaum zu bändigende Karnevalsgesellschaften folgten.

Kamelle und Musik
Alle zogen fröhlich winkend und lauthals "Alaaf!" rufend über die Straßen der Stadt und warfen ihre diversen Mitbringel freigiebig in die Menge der Karnevalsenthusiasten. Dabei fanden natürlich die vielen Süßigkeiten besondere Beachtung bei den großen und kleinen Narren am Straßenrand. Zur famosen Unterhaltung trugen natürlich auch die zahlreich-engagierten Musikgruppen bei, die ein riesiges Repertoire an fröhlichen Karnevalsmelodien anbieten konnten, die das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln animierten.

Insgesamt hatte der veranstaltende Festausschuss mit seinem Zugleiter Frank Flick und Geschäftsführer Michael Mang sowie vielen weitere aktiven Karnevalisten alle Hände voll zu tun, um den "Zuch" vom Anfang bis zum Ende sicher über die Neuwieder Straßen zu leiten. So war der diesjährige Rosenmontag nicht nur ein Tag der Freude, sondern auch einer, der mit großem Pomp, vielen Süßigkeiten, prächtiger Musik sowie mit wunderbaren Kostümen, aufwendig hergestellten Prunkwagen sowie einem wunderbaren Tollitätenwagen, die zunächst Aufstellung im Bereich der Langendorfer-/Elfriede-Seppi-Straße Aufstellung genommen hatte und die Neuwieder Karnevalisten durch die gesamte Innenstadt bis hin zum REWE-Kreisel und wieder zurück mit der Zugauflösung im Bereich "Im Weidchen" geführt hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Drei Bühnen und viele närrische Infos
Der Festausschuss und all die vielen Rosenmontagsfreunde freuten sich unbedingt, dass wiederum drei Bühnen am Zugweg stationiert waren und von dort über alle teilnehmenden Gruppen Interessantes berichtet wurde. Diese befanden sich in der Schloßstraße, im Rewe-Kreisel und am Marktplatz, wobei die jeweiligen fröhlichen Moderatoren viele närrische Infos zum Besten gaben.

Eine der größten Gruppen war zweifellos die mehr als 100 Personen starke Trruppe, in der auch Bürgermeister Peter Jung mitmarschierte. Dies waren sowohl die Kinder als auch die Eltern und die vielen Erzieher aus der Kindertagesstätte der AWO am Schlosspark, die mitten unter den vielen Karnevalsjecken eine besondere Beachtung fanden.

Natürlich hatten sich die Wirte der Neuwieder Gastronomie auf die tollen Tage bestens eingestellt, sodass dort nach dem Umzug weiter gefeiert werden konnte. Eine Prämierung der Wagen und Fußgruppen des Rosenmontagszuges findet übrigens beim Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied statt. (Jürgen Grab)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Spaziergängerin in Rheinbreitbach von Hund gebissen

In Rheinbreitbach ist eine Spaziergängerin von einem Hund gebissen worden. Das Tier war über ein offenstehendes ...

Zeche geprellt: Nach dem Rosenmontagszug in Unkel Bier bestellt und nicht bezahlt

Dieses Verhalten war nicht im Sinne des Karnevals: Wie die Polizei Linz berichtet, sind nach dem Karnevalsumzug ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Linz: Närrischer Lindwurm schlängelte sich durch die Bunte Stadt

Rund 40 Fußgruppen und Festwagen waren Bestandteil des Rosenmontagszuges, der Jung und Alt in die Innenstadt ...

Rosenmontagszug Kleinmaischeid: Farbenprächtige Fußgruppen

Der Rosenmontagszug Kleinmaischeid wurde in diesem Jahr durch Sonnenschein und angenehme Temperaturen ...

Neustädter Basketballer zeigen Kampfgeist und Paroli gegen Favorit Kaiserslautern

Kürzlich empfingen die Sportfreunde Neustadt den zwei Klassen höher spielenden 1. FC Kaiserslautern Basketball. ...

Werbung