Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Neustädter Basketballer zeigen Kampfgeist und Paroli gegen Favorit Kaiserslautern

Kürzlich empfingen die Sportfreunde Neustadt den zwei Klassen höher spielenden 1. FC Kaiserslautern Basketball. Im Pokal des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz (BVRP) hatte Neustadt zuerst ein Freilos erhalten und in Runde zwei trat Idar-Oberstein aus der Oberliga nicht an. Somit stand man unter den besten acht Mannschaften aus Rheinland-Pfalz.

Die Neustädter Basketballer gaben im Spiel gegen Favorit Kaiserslautern alles. (Foto: Verein)

Neustadt/Wied. Für alle Neustädter Spieler war dies das größte Spiel ihrer Laufbahn und der Ehrgeiz war geweckt, um für eine Sensation zu sorgen. Zu Beginn des Spiels traf Neustadt direkt zwei Drei-Punktwürfe und führte das Spiel 6:4 an. Doch dies war die einzige Führung im gesamten Spiel des Underdog. Kaiserslautern war meistens einen Schritt schneller und war in der Offensive erfolgreicher als die Gastgeber. Zur Mitte des zweiten Viertels kämpfte sich Neustadt durch starke Defensive auf sechs Punkte ran. Der Abstand wurde zur Halbzeit allerdings abermals auf 16 Punkte vergrößert, sodass mit 22:38 die Seiten gewechselt wurden.

Im dritten und vierten Spielabschnitt war die Heimmannschaft erfolgreicher und konnte dem Regionalligisten Paroli bieten. Mit einer Freiwurfquote von 89 Prozent (17 von 19) und insgesamt sechs erfolgreichen Drei-Punktwürfe, spielte der Landesligist eine ordentliche Partie. Am Ende gewannen die Pfälzer mit 88 zu 63 und stehen verdient im Top Four Turnier von Rheinland-Pfalz.



Neustadt machte ein gutes Spiel und will am kommenden Samstag im Landesliga-Derby in Linz (18 Uhr) an der Leistung anknüpfen und den Klassenerhalt fest machen. Das Hinspiel wurde mit 82:65 gewonnen und Linz wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg.

Für Neustadt spielten im Pokalspiel: Jan Schmidt (18 Punkte / 4 3er), Nico Krautscheid (11/1), Tim Lange (2), Patrick Manns, Frederik Ditscheid (8), Torben Limbach, Olli Frömbgen (13), Marc Nötel (7/1) Nick Drießen, Jannik Lorscheid, Christian Scholz (4) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug Kleinmaischeid: Farbenprächtige Fußgruppen

Kleinmaischeid. Die Sicherung des Zugs lag wie immer in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid. Musikalisch ...

Linz: Närrischer Lindwurm schlängelte sich durch die Bunte Stadt

Linz. Petrus hatte es gut mit den Linzern gemeint. Herrschte am Wochenende noch regnerisches Wetter, zeigt sich am Montag ...

Neuwieder Rosenmontagszug begeistert mit Pomp, Musik und Süßigkeiten

Neuwied. Mit dem "Schilderjungen" Lothar Spohr aus Irlich gab es an der Spitze des diesjährigen Rosenmontagszuges bei schönstem ...

Linzer Beamte verhalfen "Vogelscheuche" nach Hause

Kasbach-Ohlenberg. Die Polizisten geleiteten den verkleideten Mann von der Fahrbahn und organisierten ihm ein Taxi, welches ...

Kettenreaktion führt zu Unfall auf B 42 in Unkel - zwei Verletzte

Unkel. Durch die starke Bremsung, kam das Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen, die Unfallverursacherin jedoch nicht und ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

LESERBRIEF. Deutschland ist ja wohl inzwischen Schlaraffenland für Geldautomatenknacker. Die Sprengung in Bad Breisig am ...

Werbung