Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2023    

Kettenreaktion führt zu Unfall auf B 42 in Unkel - zwei Verletzte

Am Freitag (17. Februar) kam es in Unkel gegen 15.30 Uhr auf der B 42 vor der Ampel zu einem Auffahrunfall. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin übersah den vor ihr bremsenden Verkehrsteilnehmer und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. Dieser musste vorher stark abbremsen, weil ein vorausfahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste.

(Symbolbild)

Unkel. Durch die starke Bremsung, kam das Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen, die Unfallverursacherin jedoch nicht und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde das vorausfahrende Fahrzeug auf das anhaltende Fahrzeug aufgeschoben. Zu guter Letzt fuhr abschließend eine 51-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw der Unfallverursacherin auf. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zwei Personen kamen verletzt zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Linzer Beamte verhalfen "Vogelscheuche" nach Hause

Am späten Sonntagabend (19. Februar) wurde der Polizei in Linz eine Person auf der B 42 in Höhe der Verladestelle ...

Neustädter Basketballer zeigen Kampfgeist und Paroli gegen Favorit Kaiserslautern

Kürzlich empfingen die Sportfreunde Neustadt den zwei Klassen höher spielenden 1. FC Kaiserslautern Basketball. ...

Rosenmontagszug Kleinmaischeid: Farbenprächtige Fußgruppen

Der Rosenmontagszug Kleinmaischeid wurde in diesem Jahr durch Sonnenschein und angenehme Temperaturen ...

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, ...

Deichstadtvolleys kämpften in Vilsbiburg

Bereits vor dem Spiel in der Vilsbiburger Ballsporthalle waren die Rollen klar verteilt: Die Gastgeberinnen ...

Hund über längere Zeit in Pkw eingesperrt - Halterin nicht auffindbar

Im Rahmen einer Fußstreife anlässlich der Karnevalsveranstaltung in Irlich wurden die Beamten am Sonntag ...

Werbung