Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2023    

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied: Vor vollem Saal und bei toller Stimmung begrüßte Hilde Janzing Schanz zum "Kreuzer Karneval" alle Gäste sowie die Ehrengäste und alle, die sich dafür halten. Das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat gab sich ebenso die Ehre wie die Kinderprinzengruppe aus Irlich.

Der "Rot-blonde Kreuzer Achter". (Foto: Josef Freise)

Neuwied. Wunderbare Tanzeinlagen gab es von den Little Diamonds, den Golden Lights, dem Solomariechen Medley und dem Gardetanz aus Niederbreitbach sowie von der Ehrengarde. Der Protokoller Markus Schröder und der "Kumpel aus dem Ruhrpott" Hans-Martin Schröder nahmen die große und die lokale Politik aufs Korn. Danni Veith und Bärbel Träm brachten dem Publikum saarländisch bei und auch Fredi Winter lockerte bei allen wieder die Lachmuskeln. Acht Messdiener bewirteten hervorragend die Gäste mit Getränken und Snacks. Der "rot-blonde Frauenelferrat" unter Leitung von Hilde Janzing-Schanz war krankheitsbedingt zum "Kreuzer Achter" geschrumpft und moderierte trotzdem die Sitzung souverän.



Annette Ehscheidt wurde für ihren langjährigen Einsatz mit einem Orden geehrt: Sie hatte vor langer Zeit von P.-H. Krämer den Stab übernommen. Jetzt gibt der Frauenelferrat um Hildegard Janzing Schanz den Stab erneut weiter an Thomas Krämer. Am Dienstag, 28. Februar, wird um 19 Uhr im Regenbogenzimmer des Gemeindehauses Heilig Kreuz überlegt, wie es weitergehen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Unkeler Karnevalisten stürmen das Rathaus

Das historische Rathaus erlebte am Sonntagvormittag (19. Februar) einen Ansturm der Unkeler Karnevalisten. ...

Linzer Jecken übernehmen die Macht über ihre Stadt

Man sagt, es ist das älteste Rathaus in Rheinland-Pfalz. Doch vor so viel Geschichte haben die Linzer ...

Freiwillige Feuerwehr Oberdreis wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der bisherige Stellvertreter von Wehrführer Peter Reusch, Dieter Schumann, hat das Amt jetzt zehn Jahre ...

"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Rathaussturm in Neuwied: Wenn auch das alte Rathaus der Deichstadt nur symbolisch "besetzt" wurde, so ...

1. Karnevals-Kaffee-Sitzung Ü65 im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen

Tollitäten, Showtanzgruppen und Klamauk in der Bütt bestimmten die erste Karnevals-Kaffee-Sitzung in ...

Linz: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

Am Samstagmorgen, dem 18. Februar fuhr eine 65-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Auto zur Polizeidienstelle ...

Werbung