Werbung

Nachricht vom 19.02.2023    

1. Karnevals-Kaffee-Sitzung Ü65 im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen

Von Uwe Lederer

Tollitäten, Showtanzgruppen und Klamauk in der Bütt bestimmten die erste Karnevals-Kaffee-Sitzung in der Ortsgemeinde Thalhausen. Sylvia Breuer hatte - nach der Organisation der gelungenen Adventsfeier aus dem zurückliegenden Dezember - neuerlich die Initiative ergriffen, um der Grand Dame und dem Grand Old Man im Naturpark Rhein-Westerwald mit einem unvergessenen, närrischen Nachmittag zu beschenken.

Fotos: Martina Fettelschoß und privat

Thalhausen. Ein lebhaftes Programm bestimmte die Stunden im Bürgerhaus: Die Showtanzgruppen Funky Diamonds, Magic Diamonds als auch die Little Diamonds sorgen für tolle Tänze; Theresa Wilmer, mit ihrer traumhaften Stimme, Pfarrer Andreas Laengner und der Sketch "Erna und Hermann" waren weitere Darbietungen auf der närrischen Agenda. Prinz Udo I. von Neuwied samt Hofstaat sowie das Vier-Gestirn aus Gladbach begeisterten als zugereiste jecke Gäste.

Alleinunterhalter Detlef Milz, der musikalisch die schönen Stunden begleitete, läutete zum Finale einer fantastischen Karnevalssitzung ein. Mit dem Musikstück des umformulierten "Daleser Heimatlied 2023"versammelten sich alle Helfer mit ihren Gästen zum Showdown auf der närrischen Bühne.

Bürgermeister Rolf Kurz, Organisatorin Sylvia Breuer und die älteste Teilnehmerin der Veranstaltung, Frau Adams (96) freuen sich bereits jetzt auf eine neuerliche Auflage dieses närrischen Nachmittags in 2024. (ul)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Weitere Artikel


"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Neuwied. Während in Koblenz das Zeremoniell zwar fröhlich, aber doch eher spartanisch auf dem Balkon des alten Rathauses ...

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied

Neuwied. Wunderbare Tanzeinlagen gab es von den Little Diamonds, den Golden Lights, dem Solomariechen Medley und dem Gardetanz ...

Unkeler Karnevalisten stürmen das Rathaus

Unkel. "Die feine Gesellschaft im Schratesaal hat alles aufgefahren, um das historische Rathaus zu verteidigen", warnte Stadtbürgermeister ...

Linz: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

Linz. Für die Nacht wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. In Zukunft dürfte sie wohl ein Fahrverbot ...

Daniel Dorfkind - der Familienliedermacher aus Melsbach

Melsbach. Von Kind auf liebt Daniel die Musik. Bereits als Kleinkind stand er vor dem Fernseher und sang aus vollem Herzen ...

Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor

Oberlahr. Das Zelt in Oberlahr füllte sich, am Freitagabend, 17. Februar, wie in den vergangenen Jahren, recht schnell. Erfreulich, ...

Werbung