Werbung

Nachricht vom 19.02.2023    

1. Karnevals-Kaffee-Sitzung Ü65 im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen

Von Uwe Lederer

Tollitäten, Showtanzgruppen und Klamauk in der Bütt bestimmten die erste Karnevals-Kaffee-Sitzung in der Ortsgemeinde Thalhausen. Sylvia Breuer hatte - nach der Organisation der gelungenen Adventsfeier aus dem zurückliegenden Dezember - neuerlich die Initiative ergriffen, um der Grand Dame und dem Grand Old Man im Naturpark Rhein-Westerwald mit einem unvergessenen, närrischen Nachmittag zu beschenken.

Fotos: Martina Fettelschoß und privat

Thalhausen. Ein lebhaftes Programm bestimmte die Stunden im Bürgerhaus: Die Showtanzgruppen Funky Diamonds, Magic Diamonds als auch die Little Diamonds sorgen für tolle Tänze; Theresa Wilmer, mit ihrer traumhaften Stimme, Pfarrer Andreas Laengner und der Sketch "Erna und Hermann" waren weitere Darbietungen auf der närrischen Agenda. Prinz Udo I. von Neuwied samt Hofstaat sowie das Vier-Gestirn aus Gladbach begeisterten als zugereiste jecke Gäste.

Alleinunterhalter Detlef Milz, der musikalisch die schönen Stunden begleitete, läutete zum Finale einer fantastischen Karnevalssitzung ein. Mit dem Musikstück des umformulierten "Daleser Heimatlied 2023"versammelten sich alle Helfer mit ihren Gästen zum Showdown auf der närrischen Bühne.

Bürgermeister Rolf Kurz, Organisatorin Sylvia Breuer und die älteste Teilnehmerin der Veranstaltung, Frau Adams (96) freuen sich bereits jetzt auf eine neuerliche Auflage dieses närrischen Nachmittags in 2024. (ul)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Rathaussturm in Neuwied: Wenn auch das alte Rathaus der Deichstadt nur symbolisch "besetzt" wurde, so ...

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied: Vor vollem Saal und bei toller Stimmung begrüßte ...

Unkeler Karnevalisten stürmen das Rathaus

Das historische Rathaus erlebte am Sonntagvormittag (19. Februar) einen Ansturm der Unkeler Karnevalisten. ...

Linz: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

Am Samstagmorgen, dem 18. Februar fuhr eine 65-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Auto zur Polizeidienstelle ...

Daniel Dorfkind - der Familienliedermacher aus Melsbach

Als Künstler, Discjockey, Eventplaner und Musiker hat es Daniel in der Coronaphase sehr erwischt. Die ...

Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor

Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah ...

Werbung