Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2023    

Linz: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

Am Samstagmorgen, dem 18. Februar fuhr eine 65-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Auto zur Polizeidienstelle der Polizei Linz am Rhein, um ihren Enkel abzuholen. Auf der Wache angekommen, wurde bei ihr Atemalkohol festgestellt. Die Überprüfung ergab einen Wert von 0,52 Promille.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Linz. Für die Nacht wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. In Zukunft dürfte sie wohl ein Fahrverbot zu erwarten haben. Der Enkel musste dann anschließend von einer anderen Angehörigen abgeholt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


1. Karnevals-Kaffee-Sitzung Ü65 im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen

Tollitäten, Showtanzgruppen und Klamauk in der Bütt bestimmten die erste Karnevals-Kaffee-Sitzung in ...

"Naiwidd Alaaf": Neuwieder Narren eroberten das Historische Rathaus

Rathaussturm in Neuwied: Wenn auch das alte Rathaus der Deichstadt nur symbolisch "besetzt" wurde, so ...

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied

Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied: Vor vollem Saal und bei toller Stimmung begrüßte ...

Daniel Dorfkind - der Familienliedermacher aus Melsbach

Als Künstler, Discjockey, Eventplaner und Musiker hat es Daniel in der Coronaphase sehr erwischt. Die ...

Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor

Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah ...

Buchtipp: "Es sollte so sein!" von Rainer Lemmer

Der beliebte Wanderführer und engagierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Lemmer wirbt beständig für ...

Werbung