Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum vierten Mal hieß es am gestrigen Samstag (13.8.) „Weiher in Flammen“. Die Betreiber des Urbacher Weiherstübchens Marion Eich und Frank Schneider hatten wieder ein hervorragendes Event auf die Beine gestellt.

Der Höhepunkt des Feuerwerkes „Der Weiher in Flammen“. Fotos: Wolfgang Tischler

Bereits vor Einbruch der Dunkelheit ging es rund um den Urbacher Weiher ganz eng zu. Große Pulks von Menschen standen überall und ein Durchkommen war nur mit Geduld möglich. Von einem großen Truckauflieger klang Live-Musik der Band „Kings & Queen“, davor tanzendes Publikum.

An den Ständen gab es Gegrilltes in unterschiedlichsten Ausführungen. Cocktails waren an verschiedenen Stellen und in der Bar der „Titanic“ zu erwerben, dazwischen Getränkepavillons. Der Originalnachbau im Maßstab 1:18 der Titanic war am Rande des Weihers geparkt und erstrahlte in vollem Glanz. Sie war bereits zum dritten Mal in Urbach. Der Besitzer Jürgen Schürdt kündigte für das kommende Jahr einige neue Details an seinem Schiff an. Genaue Informationen waren ihm aber leider nicht zu entlocken.

Eine Theke mit Zapfanlage und Bierkühlung, eine Musikanlage sowie ein Flachbildschirm sorgten neben vielen anderen kleinen Details für ein ansprechendes und gemütliches Ambiente im Innenraum des Schiffes. Im Dunkeln sah es dann wirklich so aus, als ob die Titanic auf dem Urbacher Weiher schwimmen würde. Übrigens: Wer seine Gäste zu einem besonderen Fest einmal überraschen möchte - die Titanic kann gegen entsprechendes Entgelt gemietet werden.

Bei sehr angenehmen Temperaturen bekamen die Anwesenden ein Feuerwerk vom Feinsten geboten. Besucher waren der Meinung, dass das Urbacher Feuerwerk sich durchaus mit dem gleichzeitig stattfindenden Rhein in Flammen messen kann, wenn auch die Dimensionen in Urbach kleiner sind.



Die sich in allen Facetten entfaltenden Raketen ließen den Weiher in unterschiedlichen Farben erstrahlen. Dazu erklang die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel, der das Werk 1748 komponierte. Immer wieder gab es von den tausenden von Zuschauern Szenenapplaus. „Dieses Jahr war das Feuerwerk noch schöner als 2010“, fand eine Besucherin.

Aus dem gesamten Puderbacher Land und den angrenzenden Verbandsgemeinden waren die Besucher angereist. Aus Döttesfeld war ein Ehepaar zum ersten Mal auf dem Weiherfest. Sie hatten ihre Freunde aus Winsen an der Luhe (bei Hamburg) mitgebracht. Das Quartett war von dem Angebot begeistert. Die letzten Gäste verließen das Gelände erst am frühen Morgen.

Der heutige geplante Familientag fiel buchstäblich ins Wasser. Bei dem Dauerregen konnte das Kistenklettern aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Auch alle anderen Aktivitäten mussten abgesagt werden.

Marion Eich und Frank Schneider nahmen es gelassen und meinten gegenüber dem NR-Kurier: „Dann können wir schon in Ruhe wieder aufräumen. Heute haben wir noch Helfer, morgen müssten wir alles alleine machen.“ Die Beiden waren mit dem gestrigen Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Damit steht der Jubiläumsveranstaltung „Fünf Jahre Weiher in Flammen“ im nächsten Jahr nichts im Wege. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bendorf

Ein Verkehrsunfall in Bendorf sorgte am Freitagmorgen (17. Oktober 2025) für Aufsehen. Ein 60-jähriger ...

Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land

Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber ...

Weitere Artikel


Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern ...

Sommerfest von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte zum Sommerfest eingeladen und konnte viele ...

Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung wegen Bauarbeiten aus der Stadt in die Arena verlegt

Dierdorf/Großmaischeid. Das erste ...

Drittes Schulstraßenfest in Puderbach

Die netten Menschen aus dem Dreieck Schulstraße, Kleiner Flur und Wollbach sind für den guten Zweck fröhlich

Puderbach. ...

Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Dierdorf: Mehr Aussteller, Professionalität wie in der Großstadt

Interessengemeinschaft VG Dierdorf aktiv stellte die Ausstellung Anfang September zum ersten Mal in der ...

Vollsperrung der L 267 zwischen den Einmündungen Reichenstein (K130) und Strunkeich / Richert (K130)

Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

Werbung