Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2023    

Unbekannter Unfallverursacher flüchtig: Drei Pkw und ein Werbeschild beschädigt

Von Freitagabend (17. Februar, 20 Uhr) bis Samstagmorgen (18. Februar, 6.16 Uhr) kam es im Ortseingang Linz am Rhein aus Fahrtrichtung Erpel kommend zu einem Auffahrunfall. Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer, befuhr mit seinem Fahrzeug die B 42/Linzhausenstraße im Bereich des Fahrbahnteilers mit Fahrbahnverschwenkung und kollidierte mit einem Werbeschild und einem Pkw.

(Symbolbild)

Linz. Der Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, indem er auf die rechtsseitige Fahrbahnbegrenzung fuhr, die Fahrt führte weiter über den Grünstreifen, bis es zu einem Auffahren gegen ein Werbeschild und ein Auffahren gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw rechts der Fahrbahn kam. Das Werbeschild wurde aus der Verankerung gerissen. Durch den Aufprall gegen den geparkten Pkw wurde dieser gegen einen vorstehenden geparkten weiteren Pkw geschoben und dieser wiederum gegen ein drittes geparktes Fahrzeug. Durch den Aufprall auf das erste Fahrzeug entstand an diesem ein wirtschaftlicher Totalschaden. An dem zweiten und dritten Fahrzeug entstand ebenfalls Sachschaden.



Die Polizei bittet um Mithilfe. Der Unfallverursacher räumte und säuberte die Unfallstelle und verließ diese, ohne seine Beteiligung anzuzeigen. An dem flüchtigen Unfallfahrzeug dürfte im Frontbereich ein erheblicher Schaden vorhanden sein.

Wer hat in der Nacht oder am Morgen Beobachtungen in der Ortseinfahrt Linz am Rhein gemacht und kann Hinweise auf den möglichen Unfallverursacher geben? (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kölsche Mess: Windhagener Karnevalisten feiern Fastelovendsmesse

Die Windhagener Karnevalisten begannen den Weiberfastnachtsdonnerstag traditionell in den frühen Stunden ...

Waldbreitbach: SPD/FDP kritisiert Verzögerungen beim KiTa-Neubau - Verwaltung kontert

Nachdem inzwischen rund ein Jahr seit dem Grundsatzbeschluss des Ortsgemeinderates über den Neubau der ...

Unbekannte Täter brachen bei Firmen im Industriegebiet Mendt ein

In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar kam es zu zwei Einbrüchen bei Firmen im Industriegebiet Mendt. ...

Fußball-Oberliga: FV Engers schlägt TuS Koblenz 2:1

Dank "Watzes" goldenem Händchen und Joker Johnny Kap: Der FV Engers hat das Derby gegen TuS Koblenz für ...

Möglicher versuchter Mord im Kreis Neuwied: Aussagen von Geschädigtem und Bewährungshelfer

Im Prozess gegen einen 31-jährigen Angeklagten wegen versuchten Mordes fand vor der 14. Strafkammer des ...

A 48: Beifahrer eines Transporters stirbt nach schwerem Unfall

Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag (18. Februar) auf der A 48 bei Koblenz ist der Beifahrer eines ...

Werbung