Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

Brunnenfest in Kausen

Errichtung des Brunnens vor drei Jahren wurde gefeiert

Kausen. Am Sonntag (14. 8.) traf sich das ganze Dorf Kausen am örtlichen Brunnen, um gemeinsam das Brunnenfest zu feiern.

Die Kausener Kinder zogen es vor am Brunnen mit dem Wasser zu spielen. Der Fotograf konnte einen Teil der Kausener und deren Gäste zu einem Gruppenfoto mit den Kindern bewegen. Foto: Wolfgang Tischler

Gemeinsam hatten die Vereine und Bewohner des Dorfes vor drei Jahren ihren Brunnen in Eigenleistung errichtet. Das Material für den schönen Dorfbrunnen hatte seinerzeit die Kommune gestellt. Die ganze Arbeit wurde von den Bewohnern erledigt. Sind doch Fachleute im Ort, die auch Kopfsteinpflaster legen oder eine Trockenmauer bauen können.

Der Teil der Anlage, in dem das Wasser fließt, wurde mit Bruchsteinen gemauert. Im Jahr 2009 feierten die Kausener die Einweihung des Brunnens und sie beschlossen, das Fest alle zwei Jahre zu wiederholen. An der nahe gelegenen Bushaltestelle hatten fleißige Helfer ein großes Zelt aufgebaut, denn der Wettergott ließ auch ein wenig Wasser vom Himmel fließen.



Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, denn für Essen und Trinken war reichlich gesorgt. Die gute Stimmung trieb ihrem Höhepunkt entgegen, als von einigen sehr mit ihrem Ort zufriedenen Kausenern die Behauptung aufgestellt wurde, dass der Kausener Ortsbürgemeister Toni Günster seine Arbeit so gut macht, dass er gleich noch die seines Kollegen in Stebach mit erledigen könne. Toni Günster kann über diese Art Scherze nur milde lächeln. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Schuleinschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr 2012/2013

Die Schuleinschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr 2012/2013 findet im Bereich der Verbandsgemeinde ...

Puderbach startet mit Heimniederlage in die Saison

Trainer: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“ – Spiel hatte wegen Regen auf den Kunstrasen verlegt werden ...

Drittes Schulstraßenfest in Puderbach

Die netten Menschen aus dem Dreieck Schulstraße, Kleiner Flur und Wollbach sind für den guten Zweck fröhlich

Puderbach. ...

A3: Auto drängte Gespann von der Straße

Urbach. Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Wohnwagengespannes, welches in die Mittelschutzplanke ...

Landfrauen aus dem Kreis haben Kochbuch mit 160 regionalen Rezepten geschrieben

Eine kulinarische Reise durch unsere Region – Frische Ware statt Verpacktes aus dem Supermarkt

Kreis ...

Rengsdorfer Rat: Ausschüsse sollen aktiver werden, sonst droht Zusammenlegung

Wieder Kritik an Rechnung im Zusammenhang mit „Rengsdorf im Park“

Rengsdorf. Über den ersten Tagesordnungspunkt ...

Werbung