Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Schnelle und leckere Ein-Topf-Gerichte gemeinsam kochen und genießen

Denken Sie bei Ein-Topf-Gerichten auch an die aufwändig gekochte Erbsensuppe Ihrer Oma? Es geht auch anders! Schnell, lecker, ausgewogen sind zum Beispiel Kartoffelgulasch mit Sauerkraut oder Minestrone mit weißen Bohnen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. "Wir kochen Ein-Topf-Gerichte" ist das Motto des genussreichen Nachmittags, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Musubahu zusammen mit Damen der AOK und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied zum gemeinsamen Kochen und Genießen einlädt.

Das gemeinsame Kochen findet statt am 9. März von 14.30 bis 18 Uhr in der Schulküche der Realschule plus in Puderbach, Schulstraße 27, 56305 Puderbach. Zwecks Planung bittet die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Musubahu um Anmeldung bis Freitag, den 3. März unter 02684-5700 (bitte gegebenenfalls auf die Sprachbox sprechen) oder unter bmusubahu@web.de.

Die Beteiligung an den Lebensmittelkosten beträgt sechs Euro pro Person. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Melsbach: Pferdesättel und Reitzubehör aus einer aufgebrochenen Gerätebox entwendet

Im Zeitraum vom 2. Februar bis zum 15. Februar haben bisher unbekannte Täter in Melsbach "Im Eifelblick" ...

Cyberkriminalität: Erneute Betrugsversuche rund um Linz

Im Laufe des Mittwochs (15. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz wieder drei versuchte Betrugsdelikte ...

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz ...

Oberhonnefeld-Gierend: Junger Fahrer touchiert Hand eines Polizisten und baut Unfall

Um einer Verkehrskontrolle zu entkommen, hat ein 18-jähriger Autofahrer sich in der Nacht auf Donnerstag ...

Rengsdorfer Unternehmer baut Schule für mehr als 650 Kinder in Ruanda

"Was für ein emotionales Erlebnis. Die glücklichen Kinderaugen werden uns allen ein Leben lang in Erinnerung ...

"Schwarze Ganoven" laden ein: "Närrischer Frühschoppen" im Bootshaus an der Rheinbrücke

Am kommenden Samstag, 18. Februar, geben sich die "Schwarzen Ganoven" ab 9.33 Uhr die Ehre, die Narrenschaft ...

Werbung