Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

AKTUALISIERT: Explosion in der Firmungsstraße in Koblenz

Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße in Koblenz. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit starken Kräften im Einsatz. Die Polizei Koblenz rät, den Bereich weitläufig zu umfahren, es kann zu Straßensperrungen rund um das Einsatzgebiet kommen.

(Symbolfoto)

Koblenz. Die Ermittlungen zur Verpuffung in der Firmungsstraße dauern an. Nach jetzigem Stand kam es nach Polizeiangaben im ersten Obergeschoss eines mehrstöckigen Hauses zu einem Brand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr Koblenz sind aktuell (10.20 Uhr) noch im Gange, die Strecke zwischen Görresplatz und Jesuitenplatz ist für Fahrzeuge gesperrt.

Vor Ort sind nun auch Brandermittler der Kriminalpolizei Koblenz im Einsatz, die die Brandstelle nach Freigabe durch die Feuerwehr begehen werden. Feuerwehr und Rettungsdienste sind mit 25 Kräften im Einsatz.

Die Brandursache ist bislang unklar. Verletzt wurde niemand.

Es wird nachberichtet, sobald weitere Informationen vorliegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


"Schwarze Ganoven" laden ein: "Närrischer Frühschoppen" im Bootshaus an der Rheinbrücke

Am kommenden Samstag, 18. Februar, geben sich die "Schwarzen Ganoven" ab 9.33 Uhr die Ehre, die Narrenschaft ...

Rengsdorfer Unternehmer baut Schule für mehr als 650 Kinder in Ruanda

"Was für ein emotionales Erlebnis. Die glücklichen Kinderaugen werden uns allen ein Leben lang in Erinnerung ...

Oberhonnefeld-Gierend: Junger Fahrer touchiert Hand eines Polizisten und baut Unfall

Um einer Verkehrskontrolle zu entkommen, hat ein 18-jähriger Autofahrer sich in der Nacht auf Donnerstag ...

Professor Dr. Fernando Enns aus Hamburg referierte zum Thema "Frieden schaffen ohne Waffen"

Bei seiner Begrüßung der über 100 Besucher im Gemeindesaal der Marktkirche verwies Pfarrer Tilmann Raithelhuber ...

Vierter Strategiedialog zum Thema Wasserstoff - Perspektiven des Bendorfer Hafengebietes

Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit ...

Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab ...

Werbung