Werbung

Nachricht vom 15.02.2023    

Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab 2024 leider immer noch keine Verbesserung für die Anbindung Leutesdorfs an den RE 8 und damit an den Halbstunden-Takt, der sonst aber an nahezu allen Haltepunkten zwischen Koblenz und Mönchengladbach Realität ist.

Foto: Markus Konitzer

Leutesdorf. Auf seiner Website bietet der SPNV Nord unter der Überschrift "Fahrgastbeteiligung" aber noch bis zum 28. Februar 2023 die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu den Fahrplänen einzureichen. Die CDU Leutesdorf fordert seit Jahren eine Verbesserung der ÖPNV-Anbindung und bittet daher alle Bürger, sich beim SPNV für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf starkzumachen.

Dies kann entweder direkt über die Website https://www.spnv-nord.de/fahrgastbeteiligung und dort über das "Kontaktformular" erledigt werden oder Sie senden eine entsprechende Mail an info@cdu-leutesdorf.de. Die CDU wird Ihre Mails dann gesammelt an den SPNV weiterleiten.



Berufspendler, Schüler und Gäste auf dem Rheinsteig oder in der Jugendherberge würden von einem verbesserten Angebot direkt profitieren, aber auch für alle, die nicht regelmäßig mit der Bahn fahren, bietet sich hier ein Stück mehr Flexibilität beim nächsten Tagesausflug oder abendlichen Konzertbesuch in Köln oder Koblenz. Und mit dem Deutschlandticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets werden die Fahrten im Regionalverkehr wieder deutlich zunehmen.

Leutesdorf darf nicht abgehängt werden. Stimmen Sie mit uns für eine Anbindung an den RE 8 und damit den Halbstunden-Takt für Leutesdorf. (PM CDU)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Vierter Strategiedialog zum Thema Wasserstoff - Perspektiven des Bendorfer Hafengebietes

Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit ...

Professor Dr. Fernando Enns aus Hamburg referierte zum Thema "Frieden schaffen ohne Waffen"

Bei seiner Begrüßung der über 100 Besucher im Gemeindesaal der Marktkirche verwies Pfarrer Tilmann Raithelhuber ...

AKTUALISIERT: Explosion in der Firmungsstraße in Koblenz

Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße ...

Hagerhof-Basketballerinnen sichern sich das Ticket für Berlin und fahren zum Bundesfinale

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier ...

Ellen Demuth und Achim Hallerbach: Unterstützung für Schloss Arenfels

Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, ...

Zirkusprojekt an der Grundschule Heddesdorfer Berg

Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, ...

Werbung