Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Neuwied: Der Maskenball fand im Heinrich-Haus statt

Hausmaskenball im Heinrich-Haus: Endlich wieder Kamelle, Kostüme und Helau! "Mir lasse uns den Mut net nehme, trotz Vire un Extreme", lautete das Motto der Party, die am vergangenen Donnerstag in der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule gefeiert wurde.

Der Maskenball fand im Heinrich-Haus statt
(Foto: Julia Steffenfauseweh)

Neuwied. Christiane Rodnov, Heilerziehungspflegerin im Heinrich-Haus, führte wieder einmal unterhaltsam und liebevoll durch das tolle Programm. Und dabei gab es nicht nur Musik vom Band: Zahlreiche Musikvereine spielten zum Tanz auf. Für viele Karnevalsvereine der Region ist der Auftritt beim Maskenball im Heinrich-Haus ein schönes Highlight der Session. Und so erfreuten unter anderem die "Dancing Girls" aus Engers, die NCV Showtanzgruppe, die "Flashlights", die "Fireflies" und das Musketier Korps 2020, der Husarencorps Blau Gold Heddesdorf samt Tanzgruppe sowie der Moderne Fanfarenzug Irlich für reichlich Stimmung im Saal.

Das Männerballett "Die fidelen Kerle" brachten so manchen Besucher zum Lachen. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Engerser Vereine rund um Elferrat, Prinzengarde, Fidele Kunosteiner, Schellengarde, Möhnen und dem Kinderprinzenpaar Prinz Ben und Prinzessin Luisa mit Gefolge. Auch die Heinrich-Haus-Gemeinschaft selbst beteiligte sich am Programm – sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch Mitarbeitende. Das hauseigene Prinzenpaar, Prinzessin Dagmar die Erste von Nadel und Faden und Prinz Michael der Erste, der tapfere Schneider, hatten sich besonders sehenswert verkleidet. Und spätestens zum Heinrich-Haus-Männerballett "Flinke Füße" waren die Sorgen um Pandemie und politische Krisen zumindest für den Abend vergessen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause tat es allen Beteiligten gut, endlich wieder ausgelassen zu feiern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Dritter eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte Gamer und Zuschauende

Am vergangenen Freitag (10. Februar) hieß es zum dritten Mal bei der Sparkasse Neuwied "Let’s play FIFA". ...

Regionalwettbewerb "Jugend forscht": Neuwieder Schüler ganz vorne mit dabei

Wie können Papierstrohhalme länger stabil bleiben? Wie kann eine nachhaltige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku ...

Kreis Neuwied appelliert: Auch Karneval gelten die Regeln des Jugendschutzes

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine ...

150 kg Wurfmaterial gehen nach Engers, Neuwied und Heimbach-Weis

Die Freude war groß beim Kinderprinzenpaar Engers, den Mini-Hoppebützjer aus Neuwied und bei Obermöhn ...

Premiere im Schlosstheater Neuwied: Musikalische Komödie von René Heinersdorff und Harold Faltermeyer

Am Donnerstag, dem 23. Februar lädt das Schlosstheater um 19.30 Uhr zur Premiere "Brauchen sie ne Quittung" ...

Werbung