Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

150 kg Wurfmaterial gehen nach Engers, Neuwied und Heimbach-Weis

Die Freude war groß beim Kinderprinzenpaar Engers, den Mini-Hoppebützjer aus Neuwied und bei Obermöhn Danni aus Heimbach-Weis: Sie alle durften sich über jeweils 50 kg Wurfmaterial freuen – von Keksen über Chips, Schokoriegel und Gummibärchen war alles dabei.

Das Kinderprinzenpaar Engers holte sich die meisten Stimmen und bringt die Kamelle beim großen Umzug am Schwerdonnerstag unter die Leute.
(Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. Nach der Zwangspause hatte die Sparkasse Neuwied wieder zur Kamelle-Challenge aufgerufen und insgesamt 150 kg Wurfmaterial über ihre Social-Media-Kanäle verlost.

Mitmachen konnten alle Fuß-, Tanz- oder Gardegruppen aus Stadt und Kreis Neuwied –dazu mussten sie nur ein Foto mit Bezug zur Sparkasse einreichen. 18 Gruppen aus dem Geschäftsgebiet hatten sich mit bunten, kreativen und einfallsreichen Fotos beworben. Beim anschließenden Voting hieß es dann: Freunde, Bekannte oder auch Unbekannte mobilisieren und hoffen, dass die Stimmen reichen. Bei den drei Gewinner-Gruppen hat das bestens funktioniert – sie konnten die meisten der über 5.000 Stimmen für sich gewinnen und nun die Zuschauer der Karnevalsumzüge mit extra vielen Süßigkeiten beglücken. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine ...

Neuwied: Der Maskenball fand im Heinrich-Haus statt

Hausmaskenball im Heinrich-Haus: Endlich wieder Kamelle, Kostüme und Helau! "Mir lasse uns den Mut net ...

Dritter eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte Gamer und Zuschauende

Am vergangenen Freitag (10. Februar) hieß es zum dritten Mal bei der Sparkasse Neuwied "Let’s play FIFA". ...

Premiere im Schlosstheater Neuwied: Musikalische Komödie von René Heinersdorff und Harold Faltermeyer

Am Donnerstag, dem 23. Februar lädt das Schlosstheater um 19.30 Uhr zur Premiere "Brauchen sie ne Quittung" ...

Asbach: Landrat begrüßt Einrichtung der Hebammenzentrale

Seitdem 2021 gegen allen Protest die Geburtsstation am Bad Honnefer Cura-Krankenhaus geschlossen worden ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen ...

Werbung