Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

150 kg Wurfmaterial gehen nach Engers, Neuwied und Heimbach-Weis

Die Freude war groß beim Kinderprinzenpaar Engers, den Mini-Hoppebützjer aus Neuwied und bei Obermöhn Danni aus Heimbach-Weis: Sie alle durften sich über jeweils 50 kg Wurfmaterial freuen – von Keksen über Chips, Schokoriegel und Gummibärchen war alles dabei.

Das Kinderprinzenpaar Engers holte sich die meisten Stimmen und bringt die Kamelle beim großen Umzug am Schwerdonnerstag unter die Leute.
(Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. Nach der Zwangspause hatte die Sparkasse Neuwied wieder zur Kamelle-Challenge aufgerufen und insgesamt 150 kg Wurfmaterial über ihre Social-Media-Kanäle verlost.

Mitmachen konnten alle Fuß-, Tanz- oder Gardegruppen aus Stadt und Kreis Neuwied –dazu mussten sie nur ein Foto mit Bezug zur Sparkasse einreichen. 18 Gruppen aus dem Geschäftsgebiet hatten sich mit bunten, kreativen und einfallsreichen Fotos beworben. Beim anschließenden Voting hieß es dann: Freunde, Bekannte oder auch Unbekannte mobilisieren und hoffen, dass die Stimmen reichen. Bei den drei Gewinner-Gruppen hat das bestens funktioniert – sie konnten die meisten der über 5.000 Stimmen für sich gewinnen und nun die Zuschauer der Karnevalsumzüge mit extra vielen Süßigkeiten beglücken. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Aachen/Neuwied. Für Angreiferin Lydia Stemmler, die in den letzten Wochen oft zu gefallen wusste, gibt es ein Wiedersehen ...

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Region. In diesem Jahr führte der Lernpatentag ins Landschaftsmuseum Westerwald nach Hachenburg, wo rund 40 Lernpaten aus ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Selters. Holzhütten wurden aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt, Lichterketten gespannt und alles wurde festlich und geschmückt ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Zeitraum von Donnerstag, 7. Dezember, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Region. Die Gründe für ihre Verhaftung sind unbekannt. In einem Schreiben an den Botschafter der Islamischen Republik Iran ...

Neuwied: Der Maskenball fand im Heinrich-Haus statt

Neuwied. Christiane Rodnov, Heilerziehungspflegerin im Heinrich-Haus, führte wieder einmal unterhaltsam und liebevoll durch ...

Dritter eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte Gamer und Zuschauende

Neuwied. Gespielt wurde das beliebte Videospiel FIFA 23 – dieses Jahr konnten zum ersten Mal verschiedene Konsolen im "Cross-Play" ...

Premiere im Schlosstheater Neuwied: Musikalische Komödie von René Heinersdorff und Harold Faltermeyer

Neuwied. Eine zufällige Taxifahrt bringt zwei unterschiedliche Charaktere zusammen. Die eine war früher ein echter Star am ...

Asbach: Landrat begrüßt Einrichtung der Hebammenzentrale

Asbach. "Ich gratuliere Bürgermeister Michael Christ und seinen Mitarbeitern zum überzeugenden Konzept und zum engagierten ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

Region. Der Parlamentarier weist bereits seit Jahren auf eine drohende medizinische Unterversorgung in der Region hin und ...

Werbung