Werbung

Nachricht vom 14.02.2023    

Erfolgreicher Rathaussturm und volles Haus bei der Prunksitzung Weeste Näh

Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht erfolgreich. Abends ging es dann zur großen Prunksitzung. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert.

Fotos: Karnevalsclub Weeste Näh

Oberhonnefeld-Gierend. Pünktlich um 11:11 Uhr stürmten die Karnevalisten am 11. Februar 2023 das KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe. Alle Gegenwehr des neuen Bürgermeisters, Harald Berndt, und des Gemeinderates nützte nichts. Der 1. Vorsitzende des KC Weeste Näh, Harald Puschke, übernahm den Rathausschlüssel und somit die Macht bis Aschermittwoch.

Endlich konnte wieder die große Prunksitzung gefeiert werden. Bereits beim Einmarsch waren viele Gäste anwesend. Sandra Braasch hatte wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Werner Eul sorgte für die musikalische Begleitung. Für die richtige Beleuchtung war die Lichttechnik Kalscheid zuständig.

Die beiden Sitzungspräsidenten Heiko Nehlmeyer und Pascal Francke begrüßten, wie es Tradition ist, zuerst die Minifunken auf der Bühne. Die befreundeten Vereine von "üwer de Bröck" kamen mit ihren Tanzgruppen und auch die "Brave Jonge" aus Waldbreitbach waren zu Gast. Tolle Tänze bekam das Publikum von den Tanzmädels und der Jugendgarde des KC Weeste Näh zu sehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Showtanzgruppen "Grün-weiße Junge un Mädcher" aus Neuwied und "Wernder Sunchines" zeigten ebenso ihr Können, wie die Hafengarde Oberwinter und das Willrother Männerballett. Alina Eul erfreute mit einem Solotanz. Der Höhepunkt war natürlich der Auftritt der Oberhonnefelder Tanzgarde. Besonders beeindruckend war die Zugabe, die gemeinsam mit der Jugendgarde getanzt wurde. Der Schlachtruf "Weeste Näh" schallte oft durch den vollen Saal. Die Gruppe "Schmitz Marie" heizte zum Schluss dem Publikum nochmal richtig ein. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert. (PM/red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Neuwied. Da es sich um eine Kontrolle im Zusammenhang mit einer Harley-Davidson-Veranstaltung in Hessen handelte, kam auch ...

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Region. Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen ...

Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche Marienstatt

Streithausen. Hannah Schlubeck wird zum ersten Mal mit den neuen englischen Registern des Choral- und Echowerks der Rieger-Orgel ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

Region. Der Parlamentarier weist bereits seit Jahren auf eine drohende medizinische Unterversorgung in der Region hin und ...

Asbach: Landrat begrüßt Einrichtung der Hebammenzentrale

Asbach. "Ich gratuliere Bürgermeister Michael Christ und seinen Mitarbeitern zum überzeugenden Konzept und zum engagierten ...

Premiere im Schlosstheater Neuwied: Musikalische Komödie von René Heinersdorff und Harold Faltermeyer

Neuwied. Eine zufällige Taxifahrt bringt zwei unterschiedliche Charaktere zusammen. Die eine war früher ein echter Star am ...

MdB Diedenhofen absolviert Nachtschicht bei Polizei Neuwied

Neuwied. Empfangen wurde Diedenhofen vom Dienstgruppenleiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied, Polizeihauptkommissar Thomas ...

Ellen Demuth: Radwegsanierung zwischen Bad Hönningen und Leubsdorf verzögert sich weiter

Bad Hönningen. Ellen Demuth berichtet: "Leider bleibt es dabei, dass mit der Baumaßnahme erst im Herbst 2023 begonnen wird. ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Dierdorf. Das Original-Backtriebmittel Hirschhornsalz wird künstlich hergestellt und kann unbedenklich verzehrt werden, auch ...

Werbung