Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses - war von der JSG Siegtal/Heller perfekt organisiert und nicht nur sportlich ein Highlight, sodass man sich schon jetzt auf den nächsten Weinkopf-Cup freut.

Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Jugend-Turniere sind schon etwas ganz Besonderes. Hier erlebt man die pure Begeisterung für den Sport. Manch hoch bezahlter Fußballprofi könnte sich von dem vollen Einsatz der jungen Spieler eine Scheibe abschneiden. So auch beim Weinkopf-Cup, bei dem 365 Spieler in 92 Partien gegeneinander antraten. Nicht nur der Hauptsponsor Stephan Neumann-Weinkopf war begeistert vom Einsatz und der Spielfreude der Mannschaften. Hier wurde sportliche Spannung geboten. Auch die Zuschauer wurden von dem Einsatz auf den Spielfeldern gepackt und feierten die Mannschaften mit immer wieder aufbrausendem Beifall.

Bei den gezeigten Leistungen konnte man eigentlich nicht von Verlierern sprechen - alle Turnierteilnehmer spielten leidenschaftlich und voller Elan. Darum wurden auch alle mit einer Medaille belohnt.

In der F-Jugend (Jahrgänge 2014/15) werden noch keine Platzierungen ausgespielt. Für die E-Jugend (Jahrgänge 2012/13) hatten sich so viele Mannschaften gemeldet, dass man in zwei Gruppen spielte. In der ersten Gruppe könnte sich die JSG Siegtal/Heller durchsetzen, Zweiter wurde die EGC Wirges, gefolgt vom VFL Oberbieber II. In der zweiten Gruppe konnte sich die JSG Wilnsdorf durchsetzen, gefolgt von der EGC Wirges und JSG Wilnsdorf II. Der FC Dautenbach wurde Erster in der D-Jugend (Jahrgänge 2010/11), gefolgt von der JSG Wisserland I und dem JFV Wolfstein I.

Hinter den Kulissen sorgte ein tolles Team unter Federführung von Jens Heß für einen reibungslosen Ablauf der zweitägigen Veranstaltung. Trainer, Betreuer, Spieler-Eltern und andere Helfer stellten nicht nur einen zügigen Ablauf sicher, sondern sorgten auch für beste Verpflegung.



Insgesamt war die Premiere des Weinkopf-Cups eine Visitenkarte für die hervorragende Jugendarbeit der weit über 40 Mannschaften. Die teilnehmenden Vereine lobten auch die Organisation und den Ablauf der Veranstaltung und signalisierten, dass sie im kommenden Jahr gerne wieder dabei sind. So freut sich nicht nur die JSG Siegtal/Heller auf den Weinkopf-Cup 2024. (PM)

Übersicht der teilnehmenden Vereine
Samstag, 11. Februar, 10 Uhr E-Jugend - Gruppe 1 (Jahrgänge 2012/13) 10 Mannschaften - Vereine:
JSG Gebhardshainer Land,
JSG Friesenhagen,
VFL Oberbieber,
JSG Wisserland,
EGC Wirges
JSG Siegtal/Heller

Samstag, 11. Februar, 14:30 Uhr E-Jugend - Gruppe 1 (Jahrgänge 2012/13) 10 Mannschaften - Vereine:
Für JSG Wilnsdorf,
SG 06 Betzdorf,
JSG Rennerod,
JSG Hamm,
Red Sox Allenbach,
JSG Siegtal/Heller

Sonntag, 12. Februar, 9:30 Uhr F-Jugend - (Jahrgänge 2014/15) 15 Mannschaften - Vereine:
JSG Hamm,
Fortuna Freudenberg,
SG06 Betzdorf,
JSG Gebhardshainer Land,
JSG Wippetal,
JSG Freudenberg
JSG Siegtal/Heller

Sonntag, 12. Februar, 9:30 Uhr D-Jugend - (Jahrgänge 2010/11) 10 Mannschaften - Vereine:
JSG Neunkhausen,
JSG Wisserland,
EGC Wirges,
FC Dautenbach,
JFV Wolfstein,
SG06 Betzdorf,
JSG Siegtal/Heller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Eröffnungsfeier des "Historischen Dorftreffs" und "Tanz in den Mai"

Die Veranstaltung zur offiziellen Eröffnung des "Historischen Dorftreffs" wird am 30. April vor Ort stattfinden. ...

Neuwied: Gefährliche Selbstüberschätzung von 18-jährigem Pkw-Fahrer

Sonntagnachmittag (12. Februar) kam es in Neuwied "Auf dem Ebenfeld" gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Kinderprinzenpaar der Kita Hummelnest mit Gefolge waren "Kötten"

Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen aus der Kita Hummelnest haben sich vor drei Jahren gewünscht, beim ...

62. Mathematik-Olympiade am Rhein-Wied-Gymnasium

In der ersten Runde (Schulrunde) der 62. Mathematik-Olympiade haben sich am RWG 18 Schülerinnen und Schüler ...

"Ladies night" der Kleinkunstbühne ein voller Erfolg

Nicht zum ersten Mal brachte die Kleinkunstbühne Neuwied mit ihrem Programm "Ladies night" Künstlerinnen ...

Werbung