Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Eishockey: Bären treffen nach Niederlage gegen Dortmund auf Neuss

Um 2 Uhr traf die Mannschaft des EHC "Die Bären" 2016 in der Nacht auf Samstag (11. Februar) nach ihrem Regionalliga-Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach in der Heimat ein, am Sonntag (12. Februar) wurde es nach dem Sieg in Den Haag sogar 5 Uhr. Die "Bären" stehen derzeit unter Stress. Doch Ausfälle kann die Mannschaft derzeit nicht riskieren.

Jan-Niklas Linnenbrügger und die Bären warfen alles rein, mussten sich Dortmund allerdings knapp geschlagen geben. (Foto: privat)

Nueiwed. "Ich ziehe den Hut, wie die Mannschaft diesen Stress wegsteckt, zu dem nicht nur die Spiele, sondern auch die Reisestrapazen gehören", sagt der Neuwieder Trainer Leos Sulak. Ab jetzt geht es für die Bären in jeder Begegnung um alles. In den verbleibenden Inter-Regio-Cup-Spielen und in den Regionalliga-Play-offs tut jede Niederlage besonders weh. Jetzt braucht der EHC jeden Mann, jetzt kann jeder Ausfall ins Gewicht fallen. Aus diesem Grund schonte Trainer Sulak zum Hauptrunden-Abschluss gegen die Eisadler Dortmund genauso wie angekündigt einige Leistungsträger. "Ab Dienstag muss jeder fit sein", sagt Sulak im Hinblick auf das Inter-Regio-Cup-Spitzenspiel im Icehouse (Beginn: 20.15 Uhr) gegen die Lüttich Bulldogs.

Die elf Neuwieder Feldspieler, die gegen Dortmund auf dem Spielberichtsbogen standen, haben alles versucht, zum Sieg reichte es jedoch nicht. Thorben Beeg zum 1:0 (12.) und Dennis Appelhans, der das Kapitäns-C von Jeff Smith erbte, zum 2:3 (54.) waren in einer ausgeglichenen Begegnung die Neuwieder Torschützen. Dortmund, ebenfalls mit kleinem Kader angetreten, hatte beim Abschluss insgesamt mehr Fortune. Tommy Kuntu-Blankson (13.), Malte Bergestermann (36.), Ben Busch in doppelter Überzahl (39.) und der Ex-Neuwieder Noah Bruns (57.) überwanden Alexander Goldbrunner im Bären-Tor. Eisadler-Trainer Kevin Thau freute sich über den Dreier, durch den seine Mannschaft vom siebten auf den sechsten Platz kletterte. "Auch wenn Neuwied mit reduziertem Kader antrat, war dieses Spiel ein hartes Stück Arbeit für uns. Man hat auch heute gesehen, welche Qualität im Neuwieder Team steckt, wenn man bedenkt, in welchem Rhythmus es Spiele bestreitet."



Durch die Veränderung am Tabellenende steht auch fest, dass die Bären in den Pre-Play-offs auf den Neusser EV treffen. Die Neuwieder haben am Freitag, 20 Uhr, im ersten Spiel Heimrecht. Die zweite Partie in Neuss ist für Dienstag, 20 Uhr, angesetzt, weil die Bären am Sonntag ihr Inter-Regio-Cup-Heimspiel gegen Den Haag nachholen. Im Idealfall steht der EHC am Freitag, 24. Februar, als Teilnehmer am Halbfinale fest. Für den Einzug in die Vorschlussrunde sind drei Siege im Pre-Play-off-Duell notwendig. Auch die weiteren Runden werden im Modus "best of five" ausgespielt. In den weiteren Pre-Play-off-Duellen treffen Lauterbach auf Dortmund und Wiehl auf Bergisch Gladbach. Ratingen hat als Hauptrunden-Meister die Halbfinal-Teilnahme bereits in der Tasche.

Neuwied: Goldbrunner – Renke, Rieger, Klyuyev, Hofschen – Vogel, Appelhans, Schneider, S. Asbach, Apel, Beeg, Linnenbrügger, B. Asbach
Dortmund: Nickel – Hoppe, J. Schäfer, Poberitz, Kuntu-Blankson, T. Schäfer – Wichern, Potthoff, Furda, Sushkov, Zeitler, Schöpf, Bruns, Busch, Bergstermann
Schiedsrichter: Marc Stromberg
Zuschauer: 615
Strafminuten: 6:6
Tore: 1:0 Thorben Beeg (Vogel, Linnenbrügger) 12', 1:1 Tommy Kuntu-Blankson (Furda) 13', 1:2 Malte Bergstermann (Kuntu-Blankson, Furda) 36', 1:3 Ben Busch (Zeitler, Kuntu-Blankson) 39', 2:3 Dennis Appelhans (Linnenbrügger, B. Asbach) 54', 2:4 Noah Bruns 57'

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


One-Woman-Show in Waldbreitbach: Es lebe das Leben! Viva Da Vina!

Im Lauf der Jahre haben die Kultur-Manager des Waldbreitbacher Hotels zur Post ein glückliches Händchen ...

Wird er Deutschlands neuer Superstar? Adriano Pecoraro (21) aus Neuwied tritt bei DSDS an

Bekommt er den begehrten Recall-Zettel? In der zehnten Casting-Folge der aktuellen Staffel von "Deutschland ...

"Ladies night" der Kleinkunstbühne ein voller Erfolg

Nicht zum ersten Mal brachte die Kleinkunstbühne Neuwied mit ihrem Programm "Ladies night" Künstlerinnen ...

Sprinterin der LG Rhein-Wied Sophia Junk hat trotz Verletzung hohe Ziele

Unter normalen Umständen hätte sich Sophia Junk in diesen Tagen auf die deutschen Hallenmeisterschaft ...

Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende ...

Karneval 2023 in der Neuwieder Innenstadt

Am Samstag, dem 18. Februar freut sich der Festausschuss darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm ...

Werbung