Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Förderprogramm belohnt Firmen-Investitionen

Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen informieren über neue Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Die Wirtschaft im Kreis Neuwied ist stark, innovativ und meist inhabergeführt. Ihr Rückgrat bilden die vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen machen die Lenker eben dieser Firmen jetzt auf ein neues Angebot der rheinland-pfälzischen Investitions- und Strukturbank (ISB) aufmerksam: "Weil der Kreis Neuwied in das ,REGIO-Fördergebiet‘ aufgenommen worden ist, können unsere KMU fünf- und sechsstellige Investitionszuschüsse bekommen, wenn sie eine neue Betriebsstätte bauen oder eine bestehende erweitern", informiert Landrat Achim Hallerbach und unterstreicht: "Ich freue mich ausdrücklich über die Möglichkeit, dass Investitionsentscheidungen unterstützt werden."

Wie Harald Schmillen erklärt, umfasst die Förderung neben dem Ausbau von Kapazitäten auch die Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte durch vorher dort nicht hergestellte Produkte. Voraussetzung ist die Sicherung der vorhandenen und die Schaffung von neuen Dauerarbeitsplätzen. "Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Investitionszuschuss und kann je nach Unternehmensgröße zwischen 10 und 20 Prozent der förderfähigen Kosten betragen", teilt er mit. Der Mindestzuschussbetrag liegt dabei bei 20.000 Euro, das Programm läuft zunächst bis 2027.



Mehr Informationen gibt es unter www.isb.rlp.de/foerderung/154.html. Harald Schmillen und seine Kollegen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Neuwied stehen interessierten Unternehmern gern beratend zur Seite: Telefon 02631/28212, E-Mail: hschmillen@wfg-nr.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Karneval 2023 in der Neuwieder Innenstadt

Am Samstag, dem 18. Februar freut sich der Festausschuss darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm ...

Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende ...

Sprinterin der LG Rhein-Wied Sophia Junk hat trotz Verletzung hohe Ziele

Unter normalen Umständen hätte sich Sophia Junk in diesen Tagen auf die deutschen Hallenmeisterschaft ...

Beratung für Unternehmen rund um Einstellung schwerbehinderter Menschen

Der Integrationsfachdienst der Heinrich-Haus gGmbH ist seit Mitte 2022 als einheitliche Ansprechstelle ...

Präsenz der Handwerksbetriebe gemeinsam stärken

Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Innungsbeauftragte Matthias ...

Kinderkarneval in Windhagen mit Band Lupo

KG Wentener Klaavbröder startete Karneval mit der Band Lupo. Kids-Karneval im Forum mit zwei Nachwuchs-Modis ...

Werbung