Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Iran: Amnesty Neuwied fordert faire Prozesse und Aufhebung von Todesurteilen

Die Gewalt gegen die Demonstrierenden im Iran muss aufhören! Amnesty International hat im Zusammenhang mit den seit September andauernden Protesten Verbrechen nach dem Völkerrecht und andere schwere Menschenrechtsverletzungen durch die iranischen Behörden dokumentiert.

Foto: Jürgen Grab

Auch wenn in dieser Woche vonseiten Irans Regierung öffentlich erklärt wurde, der vom Westen initialisierte Aufstand gegen das Regime und deren Menschenrechtsverletzungen sei endgültig erfolgreich niedergeschlagen worden, geht der Kampf für Freiheit und Frauenrechte im Iran für viele im Exil lebende Iraner weiter. Amnesty kritisiert sowohl die Haftbedingungen im Iran, als auch die willkürlichen Verhaftungen und anschließenden hohen Haftstrafen und Todesurteile gegen die Studenten, die es gewagt haben, ihren Protest gegen das iranische Regime auf die Straße zu bringen.

Aus diesem Grund informierte auch die Neuwieder Gruppe an einem Infostand über diese Menschenrechtsverletzungen. Amnesty fordert die iranische Regierung auf, die Gewalt gegen Protestierende zu stoppen und für faire Gerichtsverfahren für die Inhaftierten zu sorgen: "Wir fordern alle Regierungen mit Botschaften im Iran auf, unverzüglich hochrangige Beobachter zu allen laufenden Prozessen zu entsenden, bei denen den Angeklagten ein Todesurteil droht", erklärt Gruppensprecherin Susanne Kudies.

Amnesty-Gruppenmitglied Manfred Kirsch zeigte sich sehr zufrieden mit der Beachtung und Beteiligung, die der jüngste Infostand erfuhr. Kirsch hierzu wörtlich: "Das Echo auf die Amnesty-Aktion zeigt sehr klar, dass es vielen Menschen hierzulande nicht egal ist, in welch hohem Maße Frauenrechte, also Menschenrechte im Iran mit Füßen getreten werden. Die Straflosigkeit der iranischen Behörden muss beendet werden. Sie ermöglicht weitere Massentötungen und die exzessive Anwendung der Todesstrafe zur politischen Unterdrückung".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessenten hatten die Möglichkeit, sich für die Menschenrechte im Iran mit ihrer Teilnahme an der Petition für einen iranischen Geistlichen einzusetzen, der aufgrund seines Engagements für Menschenrechte Schikanen des Regimes erdulden muss und unter Hausarrest steht. Ebenso ist eine Teilnahme an Online-Petitionen auf der Internetseite von Amnesty Deutschland möglich.

Neben dem Einsatz für Menschenrechte im Iran kam auch der Gedanke an die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien nicht zu kurz. Die Neuwieder Gruppe gedachte der Toten der Katastrophe symbolisch mit einem ewigen Licht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Unfallflucht in Neustadt/Wied: Unbekannter Fahrer beschädigt Gartenzaun

In Neustadt/Wied kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Unfallflucht in Asbach: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Regenrinne

In Asbach, Ortsteil Oberplag, kam es am 27. Oktober 2025 zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang ...

Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Neuwied stehen rund 3.320 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Kölner Schulmarathon 2025

Beim Kölner Schulmarathon 2025 traten zwei Staffeln des Werner-Heisenberg-Gymnasiums an und erzielten ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Weitere Artikel


Kinderkarneval in Windhagen mit Band Lupo

KG Wentener Klaavbröder startete Karneval mit der Band Lupo. Kids-Karneval im Forum mit zwei Nachwuchs-Modis ...

Präsenz der Handwerksbetriebe gemeinsam stärken

Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Innungsbeauftragte Matthias ...

Beratung für Unternehmen rund um Einstellung schwerbehinderter Menschen

Der Integrationsfachdienst der Heinrich-Haus gGmbH ist seit Mitte 2022 als einheitliche Ansprechstelle ...

Einbrecher wollten Tresor in einem Asbacher Einkaufsmarkt öffnen

Unbekannte hatten es auf einen Einkaufsmarkt in Asbach abgesehen. Sie drangen durch ein Fenster ein und ...

Bozzo schießt Den Haag offline

Der Kanadier trifft neun Sekunden vor Schluss zum 4:3-Sieg. Um 22.05 Uhr ging Den Haag offline. Maximilian ...

Linz: Einsatzkräfte suchten eine Person im Rhein

Einsatzkräfte der Feuerwehren Linz, Erpel und Remagen haben am Sonntagabend (12. Februar) nach einer ...

Werbung