Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

Ausgelassene Stimmung beim Seniorenkarneval in Irlich

Ein voll besetzter Sitzungssaal, jede Menge Spaß und reichlich Gelegenheit, ausgiebig zu schunkeln: Eine frohsinnige und kurzweilige 60-Plus-Karnevalssitzung erlebten die Bürger jüngst in Irlich auf Einladung der Stadt Neuwied. Für die jecke Stimmung sorgte ein buntes Potpourri aus Musik, Tanz und Vorträgen, das die Gäste begeisterte.

(Foto: Beate Franz)

Neuwied. Dank des tollen Engagements der Irlicher Karnevalsgesellschaft und des Möhnenvereins Irlich wurden die Besucher zudem bestens mit Kaffee, Kuchen und Berlinern versorgt. Wie gewohnt führte Moderatorin Tanja Hummrich-Mückl mit ihrer wunderbaren Art durch das Programm. Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann assistierten ihr als helfende Hände und überreichten vielen Orden.

Natürlich ließen es sich auch die Kinderprinzenpaare aus Irlich, Oberbieber, Heimbach-Weis und Engers sowie das Prinzenpaar der Stadt Neuwied nicht nehmen, mit ihrem Besuch das närrische Treiben zu bereichern. Es war also ein rundum gelungener und lustiger Nachmittag. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Neuwieder Beamte im Einsatz: 13 Verkehrsunfälle, Schlägereien, Diebstahl, Drogen

Im Zeitraum zwischen Freitag (10. Februar, 16 Uhr) bis Sonntag (12. Februar, 7 Uhr) kam es zu insgesamt ...

Neustadt: Frontalzusammenstoß zweier Pkw

Am Samstag (11. Februar) kam es gegen 12 Uhr auf der L 255 Höhe der Ortslage Panau zu einem Frontalzusammenstoß ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Deichstadtvolleys: Gemischte Gefühle beim Live-TV-Event in Koblenz

Mit gespaltenen Gefühlen verließen Fans und Verantwortliche des VC Neuwied am Samstagabend (11. Februar) ...

SWR drehte für "Hierzuland" in der Rotherhofstraße in Giershofen

Im Januar bekundete der SWR bei Wilfried Ehrenstein, Ortsvorsteher des Dierdorfer Stadtteils Giershofen, ...

Tierschutz Siebengebirge will Wildvögeln aktiv helfen

Seit nunmehr 23 Jahren lädt der Tierschutz Siebengebirge schon zum Nistkastenbau ein. Am 25. Februar ...

Werbung