Werbung

Nachricht vom 11.02.2023    

SWR drehte für "Hierzuland" in der Rotherhofstraße in Giershofen

Von Wolfgang Tischler

Im Januar bekundete der SWR bei Wilfried Ehrenstein, Ortsvorsteher des Dierdorfer Stadtteils Giershofen, telefonisch die Absicht über eine Straße in Giershofen einen Beitrag für Hierzuland zu erstellen. Ehrenstein reichte drei Vorschläge ein, und der Sender entschied sich für die Rotherhofstraße.

Claudia Schütz (Mitte) im Gespräch mit dem Team des SWR am Rother Hof. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Fernsehreporterin Rosetta Reina machte sich auf den Weg nach "Schowen", wie Giershofen von Einheimischen liebevoll genannt wird. Der Ortsvorsteher zeigte ihr den Ort mit seinen Besonderheiten. Hier war die Reporterin von den schönen Dekorationen an den Ortseingängen und im Ort, die von Elke Jungbluth regelmäßig gestaltet werden, angetan.

Wilfried Ehrenstein hatte etliche Anwohner im Vorfeld kontaktiert und zum Vorgespräch mit Rosetta Reina in die schön gestaltete Scheune von Elke Jungbluth eingeladen. Schnell wurde klar, dass die Rotherhofstraße viel zu bieten hat. Nicht nur das alte Kopfsteinpflaster am Anfang der Straße begeisterte, sondern auch die Geschichten, Hobbys und Tätigkeiten der Bewohner.

So entstand im Kopf der Reporterin schnell ein Drehbuch, und Termine wurden für den zweitägigen Dreh festgeklopft. Mit Hausaufgaben verabschiedete man sich und war gespannt, wie die beiden Tage mit und vor der Fernsehkamera ablaufen würden.



In der zweiten Februarwoche war es dann soweit: Rosetta Reina tauchte mit dem Kameramann Uwe Röder-Moldenhauer und seinem Sohn Tim auf. Die Dreharbeiten begannen bei Elke Jungbluth. Sie zeigte, wie die Dekorationen in Schowen entstehen. Impressionen im Dorf und in der Rotherhofstraße wurden gedreht. Aufnahmen von und in den Häusern, Interviews geführt und Bewohner der Straße bei ihren Hobbys oder bei der Arbeit gefilmt.

Aus dem Filmmaterial von zwei Tagen wird nun ein Beitrag von etwa sieben bis acht Minuten erstellt. Ausgestrahlt wird er voraussichtlich am Dienstag, dem 21. Februar, ab 18.45 Uhr in der Landesschau im Südwestfernsehen. Nicht nur die Protagonisten sind schon gespannt, wie der Film werden wird, auch die Bewohner von Schowen und Umgebung fiebern der Sendung schon entgegen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Gemischte Gefühle beim Live-TV-Event in Koblenz

Mit gespaltenen Gefühlen verließen Fans und Verantwortliche des VC Neuwied am Samstagabend (11. Februar) ...

Ausgelassene Stimmung beim Seniorenkarneval in Irlich

Ein voll besetzter Sitzungssaal, jede Menge Spaß und reichlich Gelegenheit, ausgiebig zu schunkeln: Eine ...

Neuwieder Beamte im Einsatz: 13 Verkehrsunfälle, Schlägereien, Diebstahl, Drogen

Im Zeitraum zwischen Freitag (10. Februar, 16 Uhr) bis Sonntag (12. Februar, 7 Uhr) kam es zu insgesamt ...

Tierschutz Siebengebirge will Wildvögeln aktiv helfen

Seit nunmehr 23 Jahren lädt der Tierschutz Siebengebirge schon zum Nistkastenbau ein. Am 25. Februar ...

Einbruch in Lagerhalle: Täter erbeuten 29 E-Bikes

Das hat sich wohl gelohnt für die Täter. Aus einer Lagerhalle in Bad Hönningen konnten sie nachts sage ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

Werbung