Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

Neuwied: Musikworkshop für trauernde Jugendliche

Texte selber schreiben, Musik komponieren, der Trauer eine Melodie geben: Dies und noch vieles mehr ist möglich im Jugendzentrum Big House in Neuwied. Am Samstag, dem 18. März von 11 Uhr bis 16 Uhr können Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, das Tonstudio und die Instrumente im Big House unter fachkundiger Anleitung nutzen.

Im Tonstudio des Big House können eigene Musikstücke entstehen.
(Foto: Neuwieder Hospiz)

Neuwied. Ein ganz persönliches Musikstück, ein eigenes Lied oder vieles andere können trauernde Jugendliche aufnehmen. Ein Instrument spielen zu können, ist keine Voraussetzung, es besteht auch die Möglichkeit zur digitalen Musikproduktion.

Am 6. März findet von 17 Uhr bis 19 Uhr ein Infotreffen im Big Hause statt. Hier besteht die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren und das Team kennenzulernen. Wer nicht alleine kommen möchte, kann selbstverständlich einen Freund/eine Freundin mitbringen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Big House und den Hospizvereinen Neuwied und Koblenz statt. Durchgeführt wird das Projekt von ausgebildeten Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiter und Mitarbeitern des Big House.



Achtung: Die Teilnehmerzahl beim Workshop ist auf acht Personen begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Info und Anmeldung unter: dirk.griesel@hospizinkoblenz.de, Mobil: 0163 90 88 25 1 oder an Kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de, Mobil: 0160 23 20 53 7
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Skandal: Prinz Rainer tritt nicht ab

Bei der Premiere des diesjährigen Karnevals-Theaterstücks "Einmal Prinz, immer Prinz" war viel Hofstaat ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Werden die Kindertagesstätten bald wieder geschlossen?

In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten ...

Notrufsäulen: Wie die orangefarbenen Telefone am Straßenrand im Ernstfall helfen

Unterwegs auf deutschen Autobahnen sieht man sie immer wieder: Orangefarbene Notrufsäulen. Während viele ...

Kaminbrand in der Innenstadt von Dierdorf

Am Freitag, dem 10. Februar alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 14.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Werbung