Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf Zubringer zur Koblenzer Südbrücke

Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Fahrbahn in Richtung Lahnstein/Montabaur war für einige Stunden voll gesperrt.

(Symbolbild)

Koblenz. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Koblenz befuhr mit seinem Skoda die B 327 von der Koblenzer Innenstadt kommend in Fahrtrichtung Lahnstein. Im Bereich einer Kurve verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Schutzplanke. Der Fahrer verstarb anschließend in einem Koblenzer Krankenhaus.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der Tel.: 0261/103-2510 oder per E-Mail: PIKoblenz1@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Ein schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald aus

Das Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, ...

Jubiläums-Prinzenwiege: Tollitäten "erwiegen" Kamelle für Neuwieder Karnevalszüge

Das traditionelle Prinzenwiegen feierte unter dem Motto "Kamelle für die Züch" nach zweijähriger Coronapause ...

Sascha Wirtz verlängert bei der SG Ellingen

Positive Nachrichten zu Beginn der Rückrundenvorbereitung der Saison 2022/23. Das Trainer- und Betreuerteam ...

Städtisches Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef: Architektenwettbewerb entschieden

Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde durch ...

Spenden an Hospizverein: Naschen und Gutes tun sowie Erlös aus Tombola

Siebtklässler verkaufen Kuchen zugunsten der Hospizarbeit. Die Restaurantbesitzer Eva Correia Dias und ...

Werbung