Werbung

Nachricht vom 09.02.2023    

Spenden an Hospizverein: Naschen und Gutes tun sowie Erlös aus Tombola

Siebtklässler verkaufen Kuchen zugunsten der Hospizarbeit. Die Restaurantbesitzer Eva Correia Dias und Tim Zander hatten Ende letzten Jahres im Rahmen einer Nikolausfeier eine Tombola organisiert. Der Erlös wurde nun gespendet.

Die Siebtklässler informierten sich gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Bernhild Vanegas (5. von links) unter anderem bei dem Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla (links). Foto: Cindy Stein

Neuwied. Anderen Menschen zu helfen, ist gar nicht so schwer. Diese Erfahrung jedenfalls machten Religionsschüler der siebten Klassen des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied. Sie verkauften drei Monate lang Kuchen in ihrer Schule und konnten so die stolze Summe von 350 Euro einnehmen. Bei der Suche nach einem Spendenzweck stellte Religionslehrerin Bernhild Vanegas den Kontakt zum Neuwieder Hospizverein und Ambulanten Hospiz her. Die Hospizfachkraft Cindy Stein und der Vorsitzende des Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, informierten die Mädchen und Jungen gerne über die Hospizarbeit im Kreis Neuwied und dankten den jungen Leuten herzlich für deren tolles Engagement.

Neuwieder Aperobar spendet für trauernde Kinder
Vor der Silhouette des Eifelturms und doch in Neuwied: Eva Correia Dias und Tim Zander von der Aperobar L’apéritif überreichten eine Spende in Höhe von 525 Euro an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knosssalla. Die Restaurantbesitzer hatten Ende letzten Jahres im Rahmen einer Nikolausfeier eine Tombola organisiert. Deren Erlös soll nun der Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins zugutekommen.



"Unser Wunsch war es, einen Verein oder eine Einrichtung in Neuwied zu unterstützen, die Kindern hilft", sagte Eva Correia Dias. Gerade die Themen Tod und Trauer seien laut der beiden Gastronomen noch ein Tabuthema in Deutschland, umso wertvoller sei die Arbeit, die der Hospizverein leiste. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Städtisches Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef: Architektenwettbewerb entschieden

Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde durch ...

Sascha Wirtz verlängert bei der SG Ellingen

Positive Nachrichten zu Beginn der Rückrundenvorbereitung der Saison 2022/23. Das Trainer- und Betreuerteam ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf Zubringer zur Koblenzer Südbrücke

Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall ...

Viel T(h)amm-T(h)amm bei der Jubiläums-Prinzenfete in Windhagen

Besucher in der Narrhalla im Forum an der A 3 feierten ihr Prinzenpaar und die Akteure beim bestens improvisierten ...

Waldbreitbacher Sebastianer-Schützen ehrten Mitglieder

Durchweg erfreulich gestaltete sich die diesjährige Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Einsparpotenziale werden in Bad Honnef nur unzureichend genutzt

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept: zu viele Potenziale für Energieeffizienz und nachhaltige Energieerzeugung ...

Werbung