Werbung

Nachricht vom 11.08.2011    

Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Dierdorf: Mehr Aussteller, Professionalität wie in der Großstadt

Interessengemeinschaft VG Dierdorf aktiv stellte die Ausstellung Anfang September zum ersten Mal in der Öffentlichkeit vor

Großmaischeid. Heute Abend (11.8.) trafen sich im Hotel Tannenhof der Vorstand des Gewerbevereins „VG Dierdorf aktiv“ mit Geschäftsleuten und Unternehmern aus der Verbandsgemeinde Dierdorf, die an der großen Gewerbeschau am 3. und 4. September in Großmaischeid teilnehmen. Auf der Ausstellerliste stehen die Namen von 61 Unternehmen überwiegend aus der Verbandsgemeinde Dierdorf.

Das Ehepaar Frey aus Dernbach stiftet den Erlös einer Charity-Aktion der Jugend- und Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Mit Losen für 2 Euro kann eine Schneefräse im Wert von 600 Euro gewonnen werden. Fotos: Holger Kern

Axel Dierdorf, der Vorsitzende von VG Dierdorf aktiv, stellte die Werbekampagne vor. Plakate wurden gedruckt und Handzettel werden verteilt. Außerdem gibt es Anzeigenschaltungen in den kostenlosen Wochen-Mitteilungsblättern. Das Motto der Veranstaltung ist: „Wir können das!“ Axel Dierdorf erklärte den Slogan so: „Wir haben hier hochprofessionelle Betriebe dabei, die man sonst eher in Großstädten vermutet.“ Und: „Es sind deutlich mehr Aussteller als 2008 in Kleinmaischeid!“

Die Gewerbeschau beginnt am Samstag, 3. September um 14 Uhr mit dem Vortrag eines Gastredners und einem anschließenden Fassanstich. Ort der Schau ist das Großmaischeider Gewerbegebiet und hier hauptsächlich eine Produktionshalle der kunststoffverarbeitenden Firma Kern sowie das Außengelände darum herum.

Von den Messebesuchern wird kein Eintritt verlangt. Am Samstag ist Schluss um 18 Uhr. An diesem Tag sollen vor allem die Schüler und an Ausbildung interessierten Jugendlichen die Möglichkeit haben, zu den Ausstellern Kontakt aufzunehmen. Am Sonntag hat die Ausstellung geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Es gibt ein Gastronomiezelt mit Bewirtung und Verköstigung durch das Hotel Tannenhof. Musikalisch beteiligen sich das Blasorchester Maischeid-Stebach und die Holzbach-Harmonists am Samstag an der Gewerbeschau sowie am Sonntag: die Chorgemeinschaft Maischeid, die „Blau-Weiss-Cometen“ mit einer Tanzshow, der MGV Liederkranz Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid. An einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen nehmen der Posaunenchor Dierdorf und die Chorgemeinschaft Maischeid teil.

Die letzte Dierdorfer Gewerbeschau fand 2008 in Kleinmaischeid statt. 2003 gab es eine Gewerbeschau an der gleichen Stelle in Großmaischeid wie jetzt, 2011. Der Großmaischeider Kachelofen- und Kaminbauer Thomas Lück erklärte den Ausstellungsteilnehmern die Platzverteilung in der Halle und auf dem Außengelände. Die Stände der Unternehmen sind in der Mehrzahl 15 Quadratmeter groß.

Auf eine besondere Attraktion wies Axel Dierdorf hin: Das Unternehmen Gartenwelt-Frey in Dernbach organisiert eine Tombola, bei der es eine Schneefräse im Wert von 600 Euro zu gewinnen gibt. Die Einnahmen aus dem Losverkauf – Firmenchef Harald Frey rechnet mit mindestens 2.000 Euro – stiftet das Unternehmen der Jugend- und Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Dafür bedankte sich Bürgermeister Bernd Benner für die Verbandsgemeinde heute Abend ausdrücklich beim Ehepaar Frey.



Axel Dierdorf erklärte den Dreijahresturnus für die Gewerbeschau in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Rücksicht auf die ähnlichen Veranstaltungen in den anderen Verbandsgemeinden der Raiffeisenregion. Die Ausstellungshalle wurde wieder – wie 2003 – vom Unternehmen Kern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Aussteller, die sich vorstellen werden, sind: Weber Haustechnik, Schlösser Heizung Sanitär, Gasversorgung Westerwald, Friedhelm Schuster Schreinerei, Deisting Metallbau, Sparkasse Neuwied, Kretzer Gesunde Schuhe, Fotografie Wolfgang Tischler, Stadtcafé Rosenow, VG Dierdorf aktiv, Floristik Jutta Kuppler, Peterheinz Kern Oldtimer, Puderbacher Schmuckecke, Optik Hartmann, Friseurbedarf/Friseursalon inTouch, Cosmetic-Boutique Jasmin, Zerres pur Edelstahlmanufaktur, Trend Hair Simone Schlösser, Kostümverleih Wolf, MNB Kommunikation Nicole Berenheuser, Agentur für Arbeit, Energie plus, Alfred Gottschalk Schreinerei, Böhm Raumausstattung, Trendpoint-Märkte, Aquafit Dierdorf Hallenbad, AOK Neuwied, Seniorenzentrum Uhrtum, Landmetzgerei Peter Hoffmann, Econ Werkzeuge, Schuhe Angelika Kretzer, Süwag Energie AG, Rüttger Mediendesign, Westerwald Bank, Mittelrhein-Verlag, Gothaer Versicherung V. Hoffmann, Elektrotechnik Kreten, CHW Druck & Stickerei Hümmerich, Ralf Lichtenthäler Baubiologie, Blockhaus & Massivholz Kern, Malerfachbetrieb Schürkes, Badtechnik Simon, Automobil Schmitz & Wieseler, Gartenwelt Frey, Bachenberg Steinmetz, Angelika Spitz Schornsteinfegerin, Thomas Lück Kachelofen-Kaminbau, Eventservice Diel, Dirk John Ideen aus Stahl, Autohaus Becker, Druckdesign Reese, Ralf Penz, Autohaus Spies, LVM Versicherung Kern, Terralastic Arnold Michael, Bauko Solar, Dirk Wirtgen Heizung & Sanitär, Bedachung Rainer Weber, Blumenhof Pfeil, Autohaus Schlich Technica, Montage-Service Enders, Betonbohren & Sägen Jung.
Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rat: Ausschüsse sollen aktiver werden, sonst droht Zusammenlegung

Wieder Kritik an Rechnung im Zusammenhang mit „Rengsdorf im Park“

Rengsdorf. Über den ersten Tagesordnungspunkt ...

Landfrauen aus dem Kreis haben Kochbuch mit 160 regionalen Rezepten geschrieben

Eine kulinarische Reise durch unsere Region – Frische Ware statt Verpacktes aus dem Supermarkt

Kreis ...

A3: Auto drängte Gespann von der Straße

Urbach. Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Wohnwagengespannes, welches in die Mittelschutzplanke ...

Vollsperrung der L 267 zwischen den Einmündungen Reichenstein (K130) und Strunkeich / Richert (K130)

Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter ...

Steimeler Laufenten brüten Hühnerküken aus

Ihre Heimat ist das von der Rentnerband von der Märchenühle geschaffene Paradies

Steimel. Was in Köln ...

Werbung