Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

KG Brave Jonge läuten mit Maskenparty den Sessionsendspurt ein

Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Kappen-, Kinder- und Seniorensitzung stehen nun noch zwei weitere Veranstaltungshighlights der KG Brave Jonge auf dem Programm. Am Samstag, 18. Februar, startet um 19.11 Uhr die große "Maskenparty" und am darauffolgenden Montag, 20. Februar, findet endlich wieder der Rosenmontagszug statt.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Der ehemalige Maskenball erstrahlt in neuem Gewand und hält einiges für seine Gäste bereit. Von Beginn an wird DJ Tim für Stimmung im Saal sorgen, alle Masken erhalten bei Eintritt, je nach Gruppengröße, Willkommensgetränke. Alle Masken werden gebeten, sich am Samstag, 18. Februar, bis spätestens am 20.30 Uhr im Kolpinghaus einzufinden. Die Gruppen bewerten sich gegenseitig und zur allgemeinen Erheiterung darf jede Gruppe einmal am "Glücksrad" drehen - die Gäste dürfen also gespannt sein.

Als musikalisches Highlight wird die "BB-Kapell" dem Saal und den Partygästen kräftig einheizen. Als weitere Neuerung wird es eine Sektbar geben. Die KG freut sich auf viele bunte Masken und Mitfeiernde im Kolpinghaus. Einlass ist ab 16 Jahren, der Eintritt ist frei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rosenmontagszug
Nach zwei ausgefallenen Rosenmontagszügen heißt es am Montag, 20. Februar, um 14.11 Uhr endlich wieder "De Zuch kütt". Es ist geplant, vom Strandbadweg aus durch die Neuwiederstraße, Kreuzstraße, Au und Marktstraße ziehen. Die Anwohner werden gebeten, den Veranstaltungsraum von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. Bei der anschließenden After-Zuch-Party mit DJ Tim im Kolpinghaus will die KG Brave Jonge mit allen Jecken aus nah und fern gemeinsam das Sessionsfinale gebührend feiern.

Das Anmeldeformular für den Rosenmontagszug findet man auf der Internetseite www.kgbravejonge.de/zuganmeldung/. Fragen dazu können an zugleitung@kgbravejonge.de gestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" ...

Neuwieder Wirtschaftsforum und Initiative Region Koblenz Mittelrhein wollen Regiopole

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und das Wirtschaftsforum Neuwied (WiFo) haben sich jüngst ausgetauscht. ...

Landesförderung: Über 2,6 Mio. Euro für Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf

Drei Kliniken im Kreis Neuwied können sich freuen: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters sowie ...

2. Helfertage der Sparkasse Neuwied: Helferteams für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse ...

Verkehrsunfall in Neuwied zwischen Pkw und E-Scooter

Bereits am Montag (6. Februar) ereignete sich in der Schönfeldstraße in Heimbach-Weis in der Nähe des ...

Werbung