Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Verkehrsunfall in Neuwied zwischen Pkw und E-Scooter

Bereits am Montag (6. Februar) ereignete sich in der Schönfeldstraße in Heimbach-Weis in der Nähe des dortigen Kreisels ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Fahrer des Scooters wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden am Scooter.

(Symbolbild)

Neuwied. Aufgrund des Schocks tauschte man zunächst keine Personalien aus. Erst nachdem alle Beteiligte die Unfallstelle verlassen hatten, fielen die Beschädigungen und Verletzungen auf. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied zu melden. Außerdem wird der Fahrer des Pkw gebeten, sich bei der Dienststelle Neuwied zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


2. Helfertage der Sparkasse Neuwied: Helferteams für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse ...

Landesförderung: Über 2,6 Mio. Euro für Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf

Drei Kliniken im Kreis Neuwied können sich freuen: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters sowie ...

KG Brave Jonge läuten mit Maskenparty den Sessionsendspurt ein

Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Kappen-, Kinder- und Seniorensitzung stehen nun noch ...

Deichstadtvolleys: Free-TV-Event in Koblenzer CGM-Arena

Am Samstag, 11. Februar, um 17 Uhr ist es soweit: Die Deichstadtvolleys richten erstmalig ein Free-TV-Spiel ...

Jesus und der Krieg in der Ukraine? Vortrag im Gemeindehaus der Marktkirche

Prof. Fernando Enns ist brasilianisch-deutscher Theologe und Professor an der Universität Hamburg und ...

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt ...

Werbung