Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Deichstadtvolleys: Free-TV-Event in Koblenzer CGM-Arena

Am Samstag, 11. Februar, um 17 Uhr ist es soweit: Die Deichstadtvolleys richten erstmalig ein Free-TV-Spiel aus. Schauplatz der Liveübertragung ist nicht die Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied, sondern die CGM Arena im benachbarten Koblenz. Für das einzige Frauen-Erstligateam in Rheinland-Pfalz steigt die Partie dann gegen Aachen.

Die Deichstadtvolleys konnten mit ihrem mutigen Spiel in Aachen gefallen (Foto: LiB)

Koblenz / Neuwied. Die Generalprobe ist geglückt: Im Januar war der erste Auftritt in der großen Arena mit rund 1.000 Zuschauern und großartiger Stimmung ein organisatorischer Erfolg. Dieser machte Mut zu mehr: Für das Free-TV-Spiel gegen Aachen gab Manager Manohar Faupel die Devise aus, deutlich über die 1.000er-Marke zu gehen, um überregional Werbung für das Bundesligaprojekt des VC Neuwied 77 zu machen. Schließlich sind die Deichstadtvolleys das einzige Frauen-Erstligateam in Rheinland-Pfalz, benötigen aber gleichzeitig als Liganeulinge auf allen Gebieten Unterstützung.

Charmante Unterstützung konnte man bereits durch die "Heavenly Force Dancers" gewinnen, die für diesen Tag vom Football in die Volleyball-Bundesliga wechseln. Die Cheerleader aus Altenkirchen werden die Deichstadtvolleys während des Spiels unterstützen und in den Satzpausen ihre Choreos präsentieren.

Die Volleyballwerbung ist indes breit gestreut worden: Für Schulen und Vereine in der Region sowie die Studierenden der Koblenzer Universitäten stehen Gruppentickets zu ermäßigten Preisen zur Verfügung, der Volleyball-Landesverband VVRP hat die Einladung an seine Mitgliedsvereine weitergetragen. Besonders aber will sich der VC Neuwied 77 bei der "Blaulichtfamilie" bedanken: Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr erhielten eine besondere Einladung. In der Großarena ist genügend Platz vorhanden, um auch den Mitarbeitern der Deichstadtvolleys-Sponsoren und Partnerfirmen, insbesondere aus dem Klinikum Koblenz-Montabaur, ein besonderes Volleyballerlebnis zu bieten.

Anreise mit Fan-Verstärkung
Aus Aachen wiederum hat sich ein Großraumbus mit 60 LiB-Supportern angekündigt. Wer die Stimmung im dortigen "Hexenkessel" kennt, weiß, dass es dank deren Trommlern laut wird. Fanunterstützung erhofft man sich neben eigenen Fans aus dem befreundeten Wiesbaden, dessen "Blaue Wand" hat ein spielfreies Wochenende und konnte bereits im Januar lautstark die Neuwieder Fans pushen.

Die Geschäftsstelle der Deichstadtvolleys berichtet von einer höheren Ticketnachfrage im Vorfeld als beim ersten Auftreten in der CGM-Arena. Nicht abschätzen lasse sich aber die Nachfrage an der Abendkasse - der Karneval mit vielerlei Sitzungen ist das große Thema an diesem Wochenende. "Um 17 Uhr vorglühen in der CGM-Arena und um 20.11 Uhr in der Sitzung weitermachen", mit diesem launigen Motto hat Faupel auch eine Antwort für die karnevalistischen Volleyballfreunde, um einen erlebnisreichen Samstag rund zu machen.



Schon am Freitag soll die Arena der Mannschaft zum Training zur Verfügung stehen. Am Samstag wird Sport1 Kameras und Regie aufbauen und zusätzlich zum Video-Challenge-System wird es dieses Mal eine LED-Wand geben, damit Mannschaften und Publikum die Ergebnisse der Video-Challenge verfolgen können.

Beste Freunde in der Liga
Neben dem Free-TV-Event, welches ein weiterer Meilenstein für das Neuwieder Volleyballprojekt werden soll, geht es auch um den Sport. "Mit Aachen treffen wir auf unseren besten Freund in der Liga, kein anderes Team haben wir so häufig in Saisonvorbereitung und Spielrunde getroffen", freut sich Tigin Yağlıoğlu auf die "Ladies in Black".

Im November unterlag man nach mutigem Spiel zwar mit 3:0, wusste aber in der Kaiserstadt zu überzeugen - somit ist auch die besondere Qualität der Gäste bekannt. Trainer Stefan Falter kann auf zahlreiche starke und erfahrene Spielerinnen zurückgreifen, allen voran Angreiferin Jana Franziska Poll und Zuspielerin Ashley Evans. Zuletzt unterlag Aachen zu Hause dem Potsdamer SC mit 1:3, konnte aber das Topteam gewaltig herausfordern. Derzeit belegen die Ladies in Black in unmittelbarer Nachbarschaft zum VC Wiesbaden und dem USC Münster den 7. Tabellenplatz: Der Kampf um die besseren Ausgangspositionen für die Playoffs ist entbrannt.

Alles besser machen
Für Yağlıoğlus Truppe besteht nach dem Auftritt in Erfurt Bedarf an Wiedergutmachung. "Wir müssen fast alles besser machen als letzte Woche", bestätigt der Headcoach. "Unser Angriffsspiel, unser Aufschlag, die Defensive mit Ballannahme und Feldabwehr, da muss deutlich mehr kommen. Auch was die Energie und die Vibes auf dem Feld angeht!", steckt er das Aufgabenfeld der Vorbereitungswoche ab. Gleichzeitig aber ist er optimistisch: "Die Energie wird aber nicht zuletzt dank der tollen Atmosphäre in der Arena da sein. Wir müssen wieder unsere Außenseiterrolle, die Herausforderung, annehmen und am Limit spielen."

Es wird empfohlen, Tickets für den Volleyballevent im Vorverkauf online zu buchen, die Abendkasse öffnet um 15:30 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Neuwied zwischen Pkw und E-Scooter

Bereits am Montag (6. Februar) ereignete sich in der Schönfeldstraße in Heimbach-Weis in der Nähe des ...

2. Helfertage der Sparkasse Neuwied: Helferteams für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse ...

Landesförderung: Über 2,6 Mio. Euro für Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf

Drei Kliniken im Kreis Neuwied können sich freuen: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters sowie ...

Jesus und der Krieg in der Ukraine? Vortrag im Gemeindehaus der Marktkirche

Prof. Fernando Enns ist brasilianisch-deutscher Theologe und Professor an der Universität Hamburg und ...

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt ...

Eine Frage der Ehre? Mann wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Koblenz angeklagt

Es ist wahrlich kein Kavaliersdelikt, was die Staatsanwaltschaft Koblenz dem 31-jährigen Angeklagten ...

Werbung