Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Die DLRG Neuwied erweitert ihren Einsatzbereich

Kürzlich wurde das durch den neuen Strömungsretter-Anhänger mitgelieferte Raft erstmals auf dem Rhein getestet. Der speziell für die Strömungsretter mit einem Raft, Seiltechnik und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattete Anhänger konnte aufgrund einer Großspende der Siemens Caring Hands e.V. von dem DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz angeschafft werden.

Foto: DLRG

Neuwied. Bei Neuwied übten die Strömungsretter der DLRG Neuwied bei einer Wassertemperatur um die fünf Grad und einer Außentemperatur um die null Grad grundlegende Kommandos und Fahrmanöver mit dem Raft. Zukünftig kann dieses im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr des Landkreises Neuwied und dem Katastrophenschutz eingesetzt werden.

Bei Strömungsrettern handelt es sich um eine spezialisierte Einheit von Rettungsschwimmern, die durch ihre Ausbildung und persönliche Schutzausrüstung für den Einsatz in Hochwassergebieten, stark fließenden Gewässern oder auch in wasserseitig schwer zugänglichen Bereichen flexibel einsetzbar sind. Mit dem Raft können Personen gerettet und aus Bereichen, wo ein Motorboot nicht zum Einsatz gebracht werden kann, evakuiert werden. Das Führen eines solchen Raft erfordert eine weitere Spezialisierung einzelner Einsatzkräfte, damit das Raft sicher gesteuert werden kann. Dies bedarf besondere Kenntnisse über Gewässer und körperliche Fitness.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um als ehrenamtlich Einsatzkraft in der DLRG Neuwied aktiv zu werden, braucht es keine besonderen Vorkenntnisse in diesem Bereich. Die persönliche Schutzausrüstung und die notwendige Ausbildung werden durch die Ortsgruppe gestellt und vermittelt. Der Bereich Wasserrettung und Katastrophenschutz, wird aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre, auf kommunaler Ebene und Landesebene weiter ausgebaut. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Bonefeld: Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein

Am Montagvormittag / Montagmittag (7. Februar) sind im Zeitraum 09.10 Uhr bis 12.20 Uhr bisher unbekannte ...

Unachtsamkeit führt zu Wohnungsbrand in Rheinbrohl

Den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Montagnachmittag (6. Februar) gegen 16.35 ...

Digitaler Datenaustausch: Bundesagentur für Arbeit kooperiert mit Sozialversicherungsträgern

Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten ...

Fortbildung im Kinder- und Jugendschutz fand großen Anklang

Einen sehr hohen Stellenwert für das Freizeitverhalten junger Menschen hat - wenig überraschend - das ...

SRCler aktiv beim Biathlon Zwei-Ländercup - WSV/HSV

Seit 2021 arbeitet der SRC Heimbach-Weis 2000 mit den Biathlonvereinen aus dem Westdeutschen und hessischen ...

LG Rhein-Wied - Herzschlagfinale mit Happy End

Es war ein Herzschlagfinale mit Happy End: Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied hat im schnellen ...

Werbung