Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Wichtig für den Artenschutz: Kreis Neuwied will die Streuobstwiesen erhalten

Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit "ANUAL", dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land, für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen ein, die ein wichtiger Bestandteil der Landschaft und ein Refugium für viele seltene Tiere sind. Sogar der Kolkrabe hat sich durch Pflege und Neuanpflanzung von Streuobstwiesen wieder angesiedelt.

ANUAL und Kreisverwaltung setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Streuobstwiesen ein. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Martin Boden)

Kreis Neuwied. ANUAL-Vorsitzender Robert Klein erläutert: "Erfahrene Pomologen haben alte Apfel- und Birnensorten im Asbacher Land bestimmt. Danach wurden seltene Sorten nachgezogen und junge Bäumchen zur Anlage eines Sortengartens gepflanzt. Die Fläche in Köttingen ist als regionaler Sortengarten mit mehr als 70 regionalen Obstsorten konzipiert. Die Wiesenmahd dient nicht nur als Futterquelle, sondern auch als Spenderfläche für die Anlage neuer heimischer Blühwiesen."

"Streuobstwiesen sind das Genreservoir alter Regionalsorten und spielen eine wichtige Rolle für den Artenschutz und die Biotoppflege", sagt Landrat Achim Hallerbach und unterstreicht: "Wir freuen uns, dass durch unsere finanzielle Unterstützung jährlich viele Streuobstbäume im Asbacher Bereich gepflanzt werden."

Umweltdezernent Michael Mahlert ergänzt: "Die Streuobstwiesen sind ein wichtiger Teil unseres Landschaftsbildes und bieten nicht nur seltenen Tieren, sondern auch Schmetterlingen und Insekten einen Lebensraum. ANUAL unterstützt durch seine Arbeit das Ziel, diese wichtigen geschützten Lebensräume zu erhalten und zu fördern."



Hilfe und Tipps
ANUAL gibt umfassende Informationen zu Streuobstwiesen und bietet Anleitungen und praktische Tipps zur Pflanzung und Pflege von Bäumen. Die Früchte werden zu Most und Saft verarbeitet und auf dem jährlichen Streuobstfest zu Apfelsaft gepresst.
Harald Zimmermann von der Gärtnerei und Baumschule Zimmermann und ANUAL-Mitglied betont: "Unsere Umweltaktionen führen auf die Streuobstwiese in Köttingen. Sie sind ein wertvolles Erlebnis für Kindergärten und Schulen und bieten wertvolle Lernmöglichkeiten für die nächste Generation. Die Kinder freuen sich besonders, wenn die jungen Bäume die ersten Früchte tragen und sie probieren können." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Weitere Artikel


CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis der Jahre 2021 und 2022

Die CDU bittet die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Unkel wieder um Vorschläge für die Verleihung ...

Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Das Glück wohnt in Feldkirchen, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

LG Rhein-Wied - Herzschlagfinale mit Happy End

Es war ein Herzschlagfinale mit Happy End: Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied hat im schnellen ...

Geldsegen für die Jecken - Gewinner der "evm-Palettenparty" stehen fest

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Verkehrsunfälle, Verletzte und Kennzeichendiebstahl: am Wochenende war einiges los

Im Kreis Neuwied kam es in der Nacht von Samstag (4. Februar) auf Sonntag (5. Februar) zu mehreren Verkehrsunfällen, ...

Werbung