Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Geldsegen für die Jecken - Gewinner der "evm-Palettenparty" stehen fest

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr anstelle von Paletten mit Wurfmaterial wieder elf Mal 555 Euro verlost. Über das Preisgeld dürfen sich auch drei Vereine aus dem Landkreis Neuwied freuen.

Der Stammtisch Rheinbrohler Karnevalisten e.V. belegte den dritten Platz bei der diesjährigen evm-Palettenparty. (Foto: Nadine Pees)

Koblenz. "Die Vereine haben sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und lagen teilweise Stimmgleich auch einem Platz. Daher erhalten in diesem Jahr auch zwölf Vereine den Hauptpreis von 555 Euro", erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm. Über das Preisgeld dürfen sich freuen:

Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.
Emmelshausener Carneval Verein 1973 e.V.
Müllemer Möhne im Wunderland Mülheim-Kärlich
Karnevalsgesellschaft "Gemütlichkeit" Kettig e.V.
KV Dauerstramm e.V. Steffeln
Kirmes- und Karnevalsgesellschaft 1909, Kobern-Gondorf e.V.
Möhnenclub Lieblich e.V. Dieblich
Fidele Frauen e.V. 1952 Vallendar
Jirrelsteener Narrenbande Gerolstein



Aus dem Kreis Neuwied:
KG "Mir hale Pool" Verscheid e.V. Breitscheid
Stammtisch Rheinbrohler Karnevalisten e.V.
Hönninger KG 1891 e.V.

"Auch in dieses Jahr haben wir wieder tolle und kreative Einsendungen erhalten", erklärt Marcelo Peerenboom. Auch alle anderen Gewinnspielteilnehmer gingen nicht leer aus: Die evm unterstützt die Vereine der Plätze 13 bis 27 mit einer Geldspende von jeweils 111 Euro. "Der Karneval hat es nach wie vor sehr schwer. Daher möchten wir die Vereine unterstützen und dabei helfen, diese tolle Tradition aufrecht zu erhalten", so Marcelo Peerenboom.

Palettenparty ging in die siebte Runde
Die evm unterstützt zum siebten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region. "Ich hoffe sehr, dass in der Session 2023 wieder Normalität einkehrt. Wir möchten die Vereine dabei unterstützen, ihre jecke Leidenschaft wieder ausleben zu können", erklärt der Pressesprecher. Um zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein kreatives Foto zum Motto "Das verflixte siebte Jahr" einreichen. Die Allgemeinheit konnte online für ihren Favoriten abstimmen. Insgesamt hatten 27 Gruppen an dem Gewinnspiel teilgenommen. "Wir sind ein regionales Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die hiesigen Karnevalsvereine unterstützen können", erklärt Marcelo Peerenboom. An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der im Karneval in der Region aktiv ist. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Wichtig für den Artenschutz: Kreis Neuwied will die Streuobstwiesen erhalten

Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit "ANUAL", dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis der Jahre 2021 und 2022

Die CDU bittet die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Unkel wieder um Vorschläge für die Verleihung ...

Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Das Glück wohnt in Feldkirchen, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Verkehrsunfälle, Verletzte und Kennzeichendiebstahl: am Wochenende war einiges los

Im Kreis Neuwied kam es in der Nacht von Samstag (4. Februar) auf Sonntag (5. Februar) zu mehreren Verkehrsunfällen, ...

SWN zählen zu "Deutschlands fairsten Arbeitgebern"

ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands fairsten Arbeitgebern" in der Kategorie ...

Werbung