Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen handelt es sich derzeit um angebliche Staatsanwälte, Bankangestellte oder Angestellte einer Finanzverwaltung. Daher verdeutlicht die Polizei nochmal, nie sensible Daten am Telefon herauszugeben.

Symbolfoto. (Foto: Canva pro - Diy13 by Getty Images)

Region. Im Laufe des Tages (6. Februar) wurden in Koblenz mehrere Personen von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen, der angab, dass es zu Unregelmäßigkeiten mit dem Konto der angerufenen Person gekommen sei. Dann wurde das Gespräch von einem angeblichen Oberstaatsanwalt übernommen, der verlangte, dass die Angerufenen ihm mitteilen sollten, wieviel Bargeld, Münzen oder Schmuck sie zuhause aufbewahrten.

Die Polizei bittet darum, am Telefon keinerlei Auskünfte zu Wertgenständen oder Geld zu erteilen und keinen Unbekannten Wertsachen zu übergeben. Bei verdächtigen Anrufen sollten Betroffene immer eine Polizeidienststelle kontaktieren. Weder die Polizei, noch die Staatsanwaltschaft fordern telefonisch die Herausgabe von Bargeld oder Wertsachen!

In letzter Zeit häufen sich außerdem im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Anrufe mit Bandansagen einer angeblichen Finanzverwaltung. Demnach sollen Bankunterlagen an Pressevertreter oder Verlage weitergeleitet worden sein. Um das abzuwenden, sollen bestimmte Tasten betätigt und in einem weiteren Schritt sensible Daten angegeben werden.



Offensichtlich kam es bislang in keinem Fall zu einem Schadenseintritt. Etwaige Betroffene werden darauf hingewiesen, in keinem Fall auf eventuelle Forderungen in den Anrufen einzugehen.

Grundsätzlich gilt bei allen verdächtigen Anrufen: Keine Bankdaten am Telefon preisgeben! Niemals auf telefonische Bargeldforderungen oder sonstigen Forderungen von angeblich staatlichen Stellen eingehen! Keine staatliche Stelle fordert am Telefon die Herausgabe von Geld, Wertgegenständen oder sensiblen Daten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Geldsegen für die Jecken - Gewinner der "evm-Palettenparty" stehen fest

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Wichtig für den Artenschutz: Kreis Neuwied will die Streuobstwiesen erhalten

Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit "ANUAL", dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis der Jahre 2021 und 2022

Die CDU bittet die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Unkel wieder um Vorschläge für die Verleihung ...

Verkehrsunfälle, Verletzte und Kennzeichendiebstahl: am Wochenende war einiges los

Im Kreis Neuwied kam es in der Nacht von Samstag (4. Februar) auf Sonntag (5. Februar) zu mehreren Verkehrsunfällen, ...

SWN zählen zu "Deutschlands fairsten Arbeitgebern"

ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands fairsten Arbeitgebern" in der Kategorie ...

Julian Leisse und SRC-Skilangläufer erfolgreich beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

König-Ludwig Lauf "Was für ein erfolgreiches Wochenende für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V." - Julian ...

Werbung