Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Rheinbreitbachs Ortsfahne weht jetzt auf dem "Hausberg"

Beim Abschlusstreffen der ehrenamtlichen Gruppe "Die Koppelaner" in Rheinbreitbach wurden Ende letzten Jahres noch die restlich anstehenden Arbeiten rund um den "Koppel" in Angriff genommen. So wurde auch ein Fahnenmast auf dem "Hausberg" aufgestellt, an dem jetzt die Ortsfahne von Rheinbreitbach schon weit sichtbar aus dem Tal zu sehen ist.

Fahne und "Baumelbank" auf dem "Koppel". (Foto: Verein)

Rheinbreitbach. Ebenso lädt eine selbst gebaute "Baumelbank" vor der Koppelmauer mit einem wunderschönen Blick auf die Rheintalebene zum Verweilen ein. Der Heimatverein Rheinbreitbach stattet seit einigen Jahren historisch bedeutsame Gebäude, Denkmäler und Bereiche mit Geschichtstafeln aus. Zwei solcher Tafeln wurden an der Koppelmauer angebracht und dienen somit als Information für Einwohner und Besucher des Ortes. Einen besonderen Dank möchten "Die Koppelaner" an dieser Stelle Bürgermeister Karsten Fehr aussprechen. Im Rahmen der eingesparten Portokosten für die Weihnachtspost hat Karsten Fehr die ehrenamtliche Tätigkeit finanziell unterstützt. Auch ab dem kommenden Frühling werden "Die Koppelaner" wieder regelmäßig Reinigungs- und Erhaltungsarbeiten auf "Auf dem Koppel" durchführen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Schüler aus Neuwied, Dierdorf, Puderbach und Linz gewinnen bei Planspiel Börse

Am 31. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 96.000 Schüler, Studierende, Azubis ...

Rheinland-Pfalz Meisterschaft - Generationenübergreifender Erfolg für SRC-Skilangläufer

Endlich beginnt sich im nordischen Sport alles zu normalisieren. Die traditionellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften ...

Die Himmlische Nacht der Tenöre in der Marktkirche in Neuwied

Mit Leidenschaft für Musik erreicht man auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit der Klassik-Konzert-Reihe, ...

Wanderwege-Paten und Forstwirtschaft tauschen sich aus

Die mehr als 40 ehrenamtlichen Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich ...

Kanalsanierungen in Bad Honnef: Diese Straßen sind von Vekehrsbehinderungen betroffen

Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen in Bad Honnef kommt es ab Dienstag, 14. Februar, im ...

Rengsdorf: Vor-Tour der Hoffnung erhält gesammeltes Pfandgeld als Spende

Die Initiative Vor-Tour der Hoffnung freut sich über einen Geldsegen: Der Rewe-Markt in Rengsdorf spendet ...

Werbung