Werbung

Nachricht vom 03.02.2023    

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Von Katharina Kugelmeier

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Das Wochenende startet ohne großen Unterschied zu den letzten Tagen. Bei einer geschlossenen Wolkendecke zeigt sich der Freitag (3. Februar) regnerisch. Auch der Wind bleibt stetig, mit auffrischenden Böen. Die Temperaturen liegen Freitag zwischen 7 Grad und 10 Grad Celsius. Durch den teils starken Wind kann die gefühlte Temperatur jedoch darunter liegen. In der Nacht zu Samstag (4. Februar) bleibt es zunächst regnerisch, bevor die Schauer etwas nachlassen. Die Temperaturen bleiben das gesamte Wochenende auch nachts über dem Gefrierpunkt.

Samstag ist es dann erstmals relativ stabil trocken. Auch der Wind legt sich, allerdings bleiben die Wolken dicht und geschlossen. Die Temperaturen können im Laufe des Tages regional auf über 10 Grad Celsius steigen. In der Nacht zu Sonntag (5. Februar) bleibt es zunächst noch windstill, bevor der Wind im Laufe des Sonntags wieder auffrischt.



Auch wenn der Wind Sonntag zurückkommt, so sorgt er zumindest dafür, dass sich die Wolken endlich ein wenig auflockern und gelegentlich die Sonne hervorkommt. Wer einen Sonntagsspaziergang machen möchte, sollte aber dennoch einen Schirm oder eine Regenjacke mitnehmen, denn vereinzelt sind im Laufe des Tages Schauer möglich. Die Temperaturen bleiben ähnlich wie Samstag, in der Sonne kann das Thermometer kurzfristig auf bis zu 14 Grad Celsius klettern. Bei Wind und Regen liegen die Temperaturen jedoch deutlich darunter.

Vor allem in den Höhenlagen muss Sonntag und vor allem in der Nacht zu Montag (6. Februar) eventuell sogar mit Schneeschauern und Schneeregen gerechnet werden. Der Sonntag könnte also unbeständiger und wechselhafter nicht sein.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz: Brennender Lkw auf der B256 beim Kreisel Bonefeld

Die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden ...

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest ...

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt ...

"Neuwied Passt!": Jugend kickt für Antirassismus-Aktion

Neuwieder Sportvereine engagieren sich gegen Rassismus: Das ganze Jahr, egal ob im Training oder im Wettkampfbetrieb, ...

Wind- und große PV-Anlagen könnten Strombedarf von ganz Neuwied decken

Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion ...

In Dierdorf schlägt Fußgänger mit Regenschirm auf Pkw ein

Ein offenbar verärgerter Fußgänger hat seinen Unmut unter Einsatz seines Regenschirmes geäußert. Er beschädigte ...

Werbung