Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Serie hält weiter an: Zwei Betrugsversuche durch Cyberkriminalität

Am Donnerstag (2. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchten Betrugsdelikten angezeigt. In einem Fall erhielt eine 68-jährige Frau aus Kasbach-Ohlenberg eine WhatsApp-Nachricht ihrer angeblichen Tochter, sie habe eine neue Handynummer. Die Frau reagierte nicht und erstattete Anzeige.

(Symbolbild)

Kasbach-Ohlenberg/Rheinbrohl. Des Weiteren erhielt eine 52-jährige Frau aus Rheinbrohl den Anruf einer Frau, die sich als Tochter ausgab. Mit weinerlicher Stimme schilderte sie einen Verkehrsunfall, den sie verursacht habe. Sie benötige dringend eine Kaution von 20.000 Euro, damit sie nicht verhaftet werde. Die Frau erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


In Dierdorf schlägt Fußgänger mit Regenschirm auf Pkw ein

Ein offenbar verärgerter Fußgänger hat seinen Unmut unter Einsatz seines Regenschirmes geäußert. Er beschädigte ...

Wind- und große PV-Anlagen könnten Strombedarf von ganz Neuwied decken

Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion ...

"Neuwied Passt!": Jugend kickt für Antirassismus-Aktion

Neuwieder Sportvereine engagieren sich gegen Rassismus: Das ganze Jahr, egal ob im Training oder im Wettkampfbetrieb, ...

Einige Raser bei Verkehrskontrollen in Melsbach erwischt

Am Donnerstagvormittag (2. Februar) führten Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen ...

Wegen Baumaßnahme: Sperrung der Straße "Am Hohen Rhein" in Bad Hönningen

Im Zuge einer zwingend notwendigen Baumaßnahme durch die Deutsche Bahn AG wird die Straße "Am Hohen Rhein" ...

Windhagen: Alkoholisierter Lkw-Fahrer verweigert Polizeikontrolle

In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten ...

Werbung