Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Windhagen: Alkoholisierter Lkw-Fahrer verweigert Polizeikontrolle

In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten schließlich auf einem Parkplatz bei Windhagen ausgemacht werden. Der Führerschein wurde ihm abgenommen.

(Symbolbild: woti)

Dernbach/Windhagen. Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat am Donnerstagmorgen (2. Februar) einen Hinweis auf einen offensichtlich alkoholisierten Lkw-Fahrer im Industriegebiet Dernbach erhalten. Im Laufe der Fahndungsmaßnahme wurde der Fahrer mit der Sattelzugmaschine auf dem A 3-Parkplatz Hambitz bei Windhagen gefunden. Trotz mehrfacher Aufforderung weigerte sich der Fahrer, die verschlossene Tür zu öffnen und aus dem Fahrzeug auszusteigen. Erst nach einigen Minuten und der offensichtlichen Wirkung der Anwesenheit eines Diensthundes öffnete der Mann die Fahrertüre.

Der offensichtlich stark alkoholisierte Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zunächst in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Einen Atemalkoholtest lehnte er ab. Nach Angaben der Polizei wurde der Führerschein des Beschuldigten sichergestellt und dessen Arbeitgeber über die polizeilichen Maßnahmen in Kenntnis gesetzt. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wegen Baumaßnahme: Sperrung der Straße "Am Hohen Rhein" in Bad Hönningen

Im Zuge einer zwingend notwendigen Baumaßnahme durch die Deutsche Bahn AG wird die Straße "Am Hohen Rhein" ...

Einige Raser bei Verkehrskontrollen in Melsbach erwischt

Am Donnerstagvormittag (2. Februar) führten Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen ...

Serie hält weiter an: Zwei Betrugsversuche durch Cyberkriminalität

Am Donnerstag (2. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchten Betrugsdelikten ...

24-jähriger Mann schießt in Unkel Böller und Raketen ab

Ein junger Mann aus Unkel hat offenbar noch Böller und Raketen von Silvester übrig gehabt und kam auf ...

Müll an der L 254 bei Girgenrath illegal entsorgt

Unbekannte haben an der Landstraße 254 nahe Girgenrath Verpackungsmaterial illegal entsorgt. Die Polizei ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 268 zwischen Dierdorf und Elgert

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem kommenden Dienstag (7. Februar) ...

Werbung