Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Linz: Inverkehrbringen von Falschgeld - derzeit mehrere Fälle im Umkreis

Am Dienstagmittag (31. Januar) bemerkten Mitarbeiter eines Linzer Einkaufsmarktes einen gefälschten 20 Euro-Schein in der Kasse. Der Geldschein geriet zunächst unbemerkt in den Zahlungsverkehr und wurde erst bei einer Abrechnung entdeckt.

(Symbolbild)

Linz am Rhein. In den letzten Tagen wurden bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Fälle mit gefälschten 20 Euro-Scheinen bekannt, bislang mit Schwerpunkt in Unkel. Wir berichteten bereits hier und hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Abschlagsänderungen erst ab April: SWN bitten Kunden um Geduld und Verständnis

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) nehmen Änderungen von Abschlägen erst ab April entgegen. Grund sind die ...

Niederhofen: Sieben zerstochene Reifen, zerkratzte Fahrertür - Zeugen gesucht

In der Nacht von Dienstag (31. Januar) auf Mittwoch (1. Februar) sind in der Steinstraße in Niederhofen ...

30 neue Freiwillige: Nachwuchs für alle acht Neuwieder Feuerwehrlöschzüge

Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das haben sich die Freiwilligen Feuerwehren zur Aufgabe gemacht. ...

Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze

Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum historischen Vortrag ein

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zu einem Vortrag zum Thema „Das Unkeler Gerichtswesen im 18. Jahrhundert ...

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: ...

Werbung