Werbung

Nachricht vom 01.02.2023    

Leserbrief zum Holocaust-Gedenktag: "Deutschland gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden"

LESERMEINUNG | Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Anlass für eine Gedenkveranstaltung. Unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat dazu noch einige Gedanken und Fakten nachzutragen.

LESERBRIEF. Der NR-Kurier hatte über die Gedenkveranstaltung von Amnesty International berichtet.

"Beim Blick auf Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion war bei deutschen Politikern immer eine Verantwortung ob der russischen Opfer im Raum, ohne zu bedenken, dass dieser Krieg in der damals zur Sowjetunion gehörenden Ukraine sieben Millionen Menschen, damit über 16 Prozent der Vorkriegsbevölkerung, den Tod brachte. Nur das ebenfalls sowjetische Weißrussland erlitt proportional höhere Verluste. Aber selbst für den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt gab es die Ukrainer nicht als anerkennenswerte Nation.



Bei Gedenkveranstaltungen anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wird allgemein von der Roten Armee gesprochen. Wer weiß schon, dass ganz konkret die 322. Infanteriedivision der 60. Armee der 1. Ukrainischen Front am 27. Januar 1945 das KZ Auschwitz befreite?

Insofern ist es zu begrüßen, dass Amnesty-Mitglied Manfred Kirsch in seiner Rede zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers die Befreier exakt benannte. Zum auchvom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bekräftigten Eingeständnis von Fehlern im Umgang mit Russland gehört nämlich die Pflicht, nicht mehr zu vergessen, dass Deutschland ebenso sehr, wenn nicht in noch höherem Maße, gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden ist."

Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


KG Brave Jonge veranstaltet erstmals Seniorenfrühschoppen

Der traditionelle Seniorentag der KG Brave Jonge wird in diesem Jahr erstmalig als Seniorenfrühschoppen ...

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum historischen Vortrag ein

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zu einem Vortrag zum Thema „Das Unkeler Gerichtswesen im 18. Jahrhundert ...

Karnevalsvereine aus dem Wiedtal veranstalten gemeinsame Karnevalsmesse

Wie bereits in den Jahren vor der Pandemie werden die Wiedtaler Karnevals- und Möhnenvereine KG Roßbach, ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern ...

Junger Motocrosser startet durch: Tom Wagener (8) aus Fernthal hat Benzin im Blut

Erst acht Jahre alt und schon Benzin im Blut: Tom Wagener aus Fernthal ist vom Motocrossfahren begeistert, ...

Werbung