Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Veranstaltung zur Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung

Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar von 10 Uhr bis 15 Uhr das Seminar "Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung" in seiner Zentrale in Koblenz durch.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Referenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, der Landwirtschaftskammer, der Landestierärztekammer und der Tierseuchenkasse beleuchten die Auswirkungen der Energiekrise auf pferdehaltende Betriebe. Die Optimierung der Versicherungen für Pferdehalter ist ein weiterer Schwerpunkt sowie die Vertragsgestaltung bei Pferdepensionshaltung. Darüber hinaus werden die Bundestierärztekammer und die Pferdekasse ihre Leistungen für Pferdehalter beleuchten.

Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau 30 Euro und 80 Euro für Nichtmitglieder. Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112, Fax: 0261 9885-1300, E-Mail: meurer@bwv-net.de oder hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Linz: Weitere Betrugsdelikte durch WhatsApp

Im Laufe des Dienstags (31. Januar) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten ...

Linz: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Dienstagmorgen (31. Januar) befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus ...

"Leitender staatlicher Beamter": Martin Jung folgt auf Hildegard Person-Fensch

Jurist mit viel Verwaltungserfahrung, Familienvater, leidenschaftlicher Chorsänger: Das ist ganz kurzgefasst, ...

Großmaischeid: Unbekannte Täter brechen in leerstehendes Familienhaus ein

Im Zeitraum von Samstagmittag (28. Januar) bis Dienstagmorgen (31. Januar) sind bisher unbekannte Täter ...

Westerwälder Rezepte: Feurige Hackfleischsoße mit Gemüse

Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten ...

Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

Werbung