Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

Neues vom Verschönerungsverein Hanroth

Am Freitag, 27. Januar, fand die Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Hanroth e. V. statt. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgte eine Gedenkminute zu Ehren der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.

Foto: privat

Hanroth. Nach der Begrüßung erfolgte der Jahresbericht 2022 aus Sicht des Vorstandes. Anschließend trug die Schatzmeisterin Dorothee Fritsch den Kassenbericht vor. Nachdem die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatten, wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Danach fanden die Vorstandswahlen statt.

Gerd Haberscheidt, wurde als Vorsitzender in seinem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt, des Weiteren wurde Andreas Gut als stellvertretenden Vorsitzenden und Verena Kroppach als Geschäftsführerin für ein Jahr gewählt. Katja Keller als Schatzmeisterin sowie Jana Dik und Leon Schick für zwei Jahre in den erweiterten Vorstand.

Nach den Vorstandswahlen bedankte sich der Vorsitzende im Namen aller Mitglieder bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre langjährige Vorstandsarbeit. Michael Stephan zehn Jahre, davon drei Jahre als Geschäftsführer, Dorothee Fritsch 14 Jahre als Schatzmeisterin, Bernhard Häuser 24 Jahre lang im Vorstand, davon 19 Jahre als stellvertretender Vorsitzender, sowie Georg und Dirk Kendziorczyk für mehrjährige Vorstandsarbeit des Verschönerungsvereins.



Weitere Tagesordnungspunkte, Termine 2023, Mitgliederangelegenheiten und Dorfgarten folgten. Nachdem der Finanzplan 2023 abschließend, einstimmig angenommen wurde, schloss der Vorsitzende die Sitzung, und lud mit einem kleinen Snack und Getränken zum gemütlichen Beisammensein ein. (PM/red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Weitere Artikel


"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei ...

Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss - ein Unfall

Am Montagvormittag (30. Januar) kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen ...

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, ...

Neuwied: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Montag (30. Januar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. An der Kreuzung L 258/B ...

Kinder-Kino in Neuwied zeigt "Lyle – Mein Freund, das Krokodil"

Junge Filmfans kommen am Mittwoch, 8. Februar, wieder voll auf ihre Kosten – und das zu familienfreundlichen ...

Spendenübergabe an „HelpForceHonnef“ und neuer Spendenaufruf

Michael Lingenthal war sichtlich angetan: Schüler und Lehrer des Hagerhof-Musikbereichs hatten ihm einen ...

Werbung